Radiotipp: Der Choro – Brasiliens unbekannte Seele

Pixinguinha, das Choro-Genie

SWR 2 Musikstunde
Der Choro – Brasiliens unbekannte Seele
19. – 23.07.2021, 9h05 – 10h

von Stefan Franzen

Als „musikalische Seele Brasiliens“ bezeichnete ihn Heitor Villa-Lobos: Der Choro entstand vor rund 150 Jahren aus der Begegnung von europäischen Tanzformen mit afrikanischen Rhythmen. Unverkennbar ist er durch seine originelle Instrumentation und seinen melodisch-harmonischen Reichtum. Illustre Persönlichkeiten wie Pixinguinha, Jacob do Bandolim, Waldir Azevedo oder Garoto haben ihn geprägt.

Johann Sebastian Bachs und Antonio Vivaldis Musik wurden in sein Kleid gesteckt. Jazzer wie Wynton Marsalis oder Popgrößen wie Marisa Monte ließen sich durch ihn verführen. Und er hat regelrechte Hits hervorgebracht: „Tico-Tico No Fubá“, „Carinhoso“ (Brasiliens heimliche Nationalhymne) und „Brasileirinho“. Die Musikstunde geleitet durch die wechselvolle Entstehung und Geschichte des Choro mit Seitenpfaden in den Samba und den Jazz, den Barock und die Moderne.

Teil 1: Vom Königshof auf Rios Straßen (19.07.)
Teil 2: Pixinguinha, das Choro-Genie (20.07.)
Teil 3: Ein zweifacher Wettstreit (21.07.)
Teil 4: Flirt mit Barock, Inspiration der Moderne (22.07.)
Teil 5: Wandelbar und zeitlos (23.07.)

Nach der Ausstrahlung ist die Sendereihe ein Jahr im Podcast nachzuhören: Der Choro – Brasiliens unbekannte Seele (1-5) – SWR2
Außerdem wird sie in der ARD Audiothek zum Abruf bereitstehen.

Hamilton de Holanda & Wynton Marsalis: „Um A Zéro“
Quelle: youtube

Bei Heitor, Edvard & Manuel: Allein zuhaus‘

Etliche Staaten der Erde rühmen sich eines Nationalkomponisten. Das ist oft dann der Fall, wenn es in den betreffenden Ländern gerade mal einen Meister gibt, der einen nationalen (nicht zwingend patriotischen) Ton geschaffen und womöglich mit seiner Popularität auch die Landesgrenzen durchdrungen hat. Einer, auf den man also besonders stolz sein kann. Diese Lichtgestalten tragen zum Teil klingende Namen wie Bela Bartók, Jean Sibelius oder Mikis Theodorakis.

Doch es geht auch anders: Zugegebenermaßen werden vom Schweden Hugo Alfvén, dem Bulgaren Pantcho Vladigerov oder dem Mexikaner Manuel Maria Ponce über Stockholm, Sofia und Mexiko City hinaus doch eher nur ausgebuffte Klassikfreaks etwas vernommen haben. Dass diese Komponisten aber in ihrer Heimat, wenn nicht überirdischen Glanz besitzen, so doch mindestens hohe Wertschätzung erfahren, zumindest einige ihrer Landsleute die Wirk- und Wohnstätten pilgernderweise heimsuchen, sollte sich da von selbst verstehen. Oder etwa doch nicht?

Der Zufall, nein, ich korrigiere mich sofort, fast immer vorsätzliche Planung wollte es so, dass ich in den letzten 15 Jahren in ganz verschiedenen Weltgegenden drei Mal Institutionen und Wohnhäuser von Nationalkomponisten besuchte. Ich zähle diese eher zur Kategorie der altvertrauten Namen. Dabei habe ich einen zweifelhaften, traurigen Ruhm erworben: Ich war in allen drei Fällen der einzige Gast weit und breit.


Rio de Janeiro (BRA), Ende September 2002


An einem brennend heißen Frühlingstag entschloss ich mich, während der Rush Hour das Museu Villa Lobos im Stadtteil Botafogo aufzusuchen, um etwas durchzuschnaufen. Die Institution ist nicht zu übersehen, sie liegt als stattliche Villa an einer der Hauptverkehrsstraßen. Ohne Zweifel haben die Betreiber, was Forschung, Archivierung und Organisation von Konzertereignissen angeht, großartige Arbeit geleistet, um das Werk von Heitor Villa-Lobos für die Nachwelt zu erschließen. Doch die Präsentation seiner Vita? Von meinem Besuch sind mir nur noch kleine Bruchstücke im Gedächtnis verblieben, das lässt tief blicken. Ich erinnere mich an zwei kläglich ausgestattete Räume mit Memorabilia wie ein paar Schriftstücke, Hut und Spazierstock. In einer Vitrine fristete traurig und verloren das Cello des großen Meisters sein nun ungespieltes Dasein.


Die portugiesischen Schautafeln konnte ich nicht lesen: Weniger aus mangelnder Sprachkenntnis, sondern vielmehr, weil die beiden Bediensteten sich in Saallautstärke unterhielten. Wie in jedem brasilianischen Museum, das ich besucht habe, sind es deren stets zwei. Niemals mehr – doch sie haben sich viel zu erzählen. Beim Rausgehen habe ich, glaube ich, „muito impressionante“ ins Gästebuch geschrieben. Das war eine freundliche Lüge. Vielleicht, weil ich Mitleid mit dem beim 36 Grad vor sich hin schwitzenden Cello hatte.

Bergen (N), 13. Januar 2009



Eine denkbar entgegengesetzte Szenerie: Perkussionist Terje Isungset hatte mich eingeladen, die Konzerte seines Ice Music Festival im norwegischen Geilo oben auf dem Fjell zwischen Oslo und Bergen journalistisch zu begleiten. Am letzten Tag war es schon damals dank Erderhitzung so warm, dass die musikalischen Artefakte aus Eis einfach wegschmolzen. 1000 Meter tiefer, in Bergen nahe zum offenen Meer, herrschte nach dem Festival noch wüstere Witterung: Sturm und Dauerregen bei ca. 15 Grad. Ideal also für einen Besuch im Anwesen Troldhaugen (sprich: trullheugen), Edvard und Nina Griegs Heim mit angegliedertem Komponierhäusl in stilechtem Walblutrot. Die Touristenströme, die Griegs Wohnhaus im Sommer erlebt, waren im Januar gänzlich versiegt. Und so kam ich in den Genuss einer Exklusivführung von einer profund informierten Dame, durfte nach dem Gang durch die behaglichen, hölzernen Räumlichkeiten schließlich noch in der Hütte am Fjord sitzen.


Und mich in die Gefühlswallungen des Norwegers hineinversetzen, die er während des Blicks hinaus aufs Wasser beim Schaffen wohl hatte. Dort konnte er sich auch prima verstecken, wenn ein ungebetener Gast, etwa der in der Nachbarschaft residierende Schriftsteller Bjørnstjerne Bjørnson, das Anwesen aufsuchen wollte. Am meisten beeindruckt hat mich Griegs Statue in Lebensgröße (siehe oben): Als Nationalkomponist kann man durchaus ein Winzling sein.

Granada (E), 24. Oktober 2017

Was auch auf den dritten im Bunde zutrifft: den 1 Meter 55 großen Manuel de Falla. Da dieser Besuch erst einige Tage zurückliegt, kann ich hier viel mehr aus der Erinnerung schöpfen. Von den drei Visiten bei den Meistern war diese im andalusischen Granada mit Abstand die schrulligste. Eigentlich war sie gar nicht vorgesehen, aber bei einem Konzert ein paar Tage zuvor im Auditorio Manuel de Falla mit der Flamenco-Sängerin Argentina, die unter anderem De Falla-Werke auf ihre Weise neu belebte, hatte ich entdeckt, dass direkt neben der Konzerthalle seine Casa liegt. Ein Katzensprung entfernt zur Alhambra übrigens. Also kletterte ich an meinem letzten Tag in Granada nochmals den Hügel rauf. Manuel de Falla wohnte von 1921 bis zu seiner Auswanderung nach Argentinien in diesem Carmen und hatte eine grandiose Aussicht:

Da kann man schon mal schöpferisch werden. Im Gegensatz zu Heitor Villa-Lobos und Edvard Grieg, mit deren Werken ich einigermaßen gut vertraut bin, sind mir Manuel de Falla und sein Schaffen ein Buch mit sieben Siegeln. Ich nehme es vorweg: Daran wird sich auch nach dem Gang durch die Casa nicht so schrecklich viel geändert haben. Vorerst aber steuere ich voller Vorfreude auf neue Erkenntnisse die blaue Eingangstüre an, die mich darauf hinweist, dass gerade eine Führung im Gange sei, ich einige Minuten warten solle. Ich genieße also die südspanische Herbstsonne und das kühle Lüftchen von der Sierra Nevada herunter. Nach vielen Minuten ziehe ich dann doch mal am zierlichen Glöcklein. Eine knarrende Luke öffnet sich alsbald, und ein freundliches Männlein bedeutet mir, noch zwei Minuten Geduld zu haben. Dann tut sich die Türe auf.


Unmittelbar stehe ich in Manuel de Fallas Küche und werde nach meiner Provenienz gefragt. Deutschland? „I never left Spain“, sagt der Führer bedauernd und beginnt seinen Exklusivvortrag für mich auf Englisch. Angesichts der Kücheneinrichtung wird mir zuerst mitgeteilt, dass Manuel de Falla nie geheiratet hatte und seine Schwester ihm den Haushalt führte. Doch dann der Hinweis auf eine Schwarzweiß-Fotographie mit einer distinguierten Dame: „Girl friend. How do you say in German?“ „Freundin“, sage ich, und mein Guide schnalzt entzückt mit der Zunge. „Fr-eeuun-din, beautiful word!“ Er wiederholt das dreimal und will genau den Unterschied zwischen Freundin und Frau wissen.

Es dämmert mir rasch, dass er mit seinem Wissen vielleicht nicht gänzlich in die Tiefen von De Fallas Werk vorgedrungen ist. Doch im Stiegenhaus, im Arbeitszimmer für den Winter und in dem für den Sommer kann er dafür jedes Bild an der Wand benennen, mich auf eine Kopie von Matisse, Zeichnungen von Picasso, Porträts von Rossini hinweisen. „War Rossini denn sein Vorbild?“ „No, Wagner“, gibt er mir zu verstehen. Im Salon ein schmucker Tisch, an dem der Tondichter mit Freunden gesessen hat, unter ihnen der berühmte Gitarrist Andrés Segovia.

Wir betreten die Schlafkammer: neben seinem Bett ein Haufen trübe Fläschchen und angegilbte Schächtelchen. „Hypochonder“, verrät El Guía. Ich ziehe die Augenbrauen hoch, das wird mir jetzt etwas zu intim. „Aren‘t we all hypochonders?“, fragt er dann und hält eine Flasche hoch, die er als das erste Prozac der Welt preist, und dann auch noch aus Europa! Im Winter-Arbeitszimmer ist eine Art Bastmatte vor die Wand gestellt. „Feuchtigkeit“, bedeutet mit der Führer mit genussvollem Auskosten des „eu“. Seine Vorliebe für dieses germanische Dipthong ist unverkennbar. „Trullheugen“ und „Komponierheusl“ – diese Worte würden ihm auch gefallen. Ich erfahre dann noch, dass Manuel de Falla ein Dandy war, der sich immer akkurat kleidete.

Im Sommerarbeitszimmer mit dem guten Klavier – wir haben inzwischen in ein sehr, meinerseits, radebrechendes Spanisch gewechselt – wird mein Begleiter wehmütig. Er deutet hinaus, dort, wo in der Ferne eine Wolkenbank auf der Ebene liegt. „El mar, y después… Marruecos.“ Doch er habe ja nie Spanien verlassen. Und mit 44 sei es jetzt schwierig, eine andere Sprache zu lernen, vielleicht werde er eine Stelle als Mathematiklehrer in Irland antreten. Die deutsche Grammatik hingegen sei ihm viel zu kompliziert.

Dann öffnet er eine weitere Tür, von der eine steile Außentreppe hinunter nach Granada führt. Es sei besser, hier hinauszugehen. Er scheint es eilig zu haben, mich zu verabschieden, vielleicht hat am Eingang wieder jemand die Glocke geläutet. Doch er will noch mal wissen: „Freundin: not married. Frau: married. Right?“ Ich bestätige das und gehe immerhin mit dem Wissen von dannen, dass Manuel de Falla dank seiner von den unmusikalischen Eltern als brotlos erachteten Kunst immer nur eine heimliche Geliebte haben durfte. Zuhause besucht habe ich ihn jetzt ja schon mal. In sein Werk und seine Biographie werde ich mich bald ausgiebig vertiefen.

Fotos 4 – 6, 8, 10 & 11 Stefan Franzen

Ich kann den Besuch in de Fallas Anwesen nur wärmstens empfehlen: Mit wie viel Detailliebe die Spanier die Lebensumstände ihrer Ikone nach wie vor pflegen, kann man nur als vorbildlich bezeichnen – sie haben sogar sein Prozac aufgehoben. Eine spannende Zeitreise in die Jahre 1921-1939. Ja, spätestens wenn man am Eingang zur Alhambra feststellt, dass man vielleicht doch besser Karten ein paar Wochen im Voraus bestellt hätte, kommt dieses alternative Besichtigungsprogramm sehr gelegen!

Als Nächstes würde ich gerne Maurice Ravels Haus in Montfort L‘Amaury besuchen – er hat fast genau zur gleichen Zeit dort gelebt wie de Falla in Granada. Und ein Dandy und winzig war er ebenfalls. Dass ich im Belvédère allerdings allein sein werde, ist so gut wie ausgeschlossen: Es werden dort nur Gruppenführungen angeboten.

© Stefan Franzen

Side tracks #22: Von Mile End in die Welt (#6 – Canada 150)

Erik West Millette (Québec)
aktuelle Alben: West Trainz / Train Songs (L-Abe)


Ganz am Ende des Künstlerviertels Mile End in Montréal stößt man auf die Avenue Van Horne. Hier ist ein kleiner Park im Gedenken an die 2010 verstorbene Lhasa de Sela eingerichtet, auf einer anderen Freifläche stehen grandiose Schrottskulpturen von Glen Lemesurier, und hinter einer schweren Eisentür verbergen sich die Werkstätten etlicher Künstler. Hier hat auch Erik West Milette sein Headquarter, Chef des West Trainz-Projekt, ich möchte behaupten, des fabelhaftesten musikalischen Eisenbahn-Unternehmens unserer Zeit. Erik empfängt mich am Tor, als Gastgeschenk habe ich eine Ausgabe des deutschen Eisenbahnkuriers zum 125. Geburtstag der Höllentalbahn dabei.  In wenigen Minuten sind wir tief in der Historie der Canadian Pacific Railway drin – und in seiner eigenen Geschichte, die sich von Louisiana bis Québec quer über den nordamerikanischen Kontinent zieht.

Erik, kannst du zu Anfang etwas über deinen musikalischen Werdegang erzählen?

Erik West Millette: Ich bin klassisch ausgebildet, auf dem Kontrabass, dem Cello und in Komposition. Ich habe auch elektroakustische Musik gespielt. Ich habe in Russland studiert, danach einige Meisterklassen in Lübeck besucht. Es war fantastisch, sechs Monate lang in Norddeutschland zu sein. Da ging es hauptsächlich um historische Musik, Bach und andere Organisten. Da war ich zwanzig, später war ich am Rimsky-Korsakoff-Konservatorium, um Prokojieff und Rimsky-Korsakoff zu studieren, auch Meisterklassen auf dem Kontrabass zu machen. Danach habe ich eine Weile in Südfrankreich studiert, bevor ich nach Québec zurückkam, nach Montréal. Ich habe auch Gitarre, Keys und die Hammond B3 gespielt, die liebe ich. Sehr bald finge ich an, selbst Instrumente zu entwerfen, denn ich bin ein Klangforscher und suche nach der Seele des Sounds.

Dein Großvater war Eisenbahner, hat das dein Interesse für das ganze Thema geweckt?

West Millette: Auf jeden Fall. Mein Großvater Leo West hat für die CNR gearbeitet, die Canadian National Railway. Als ich vier Jahre alt war, hat er mich mit allen Leuten in der Kaboose bekannt gemacht, dem letzten Waggon, in dem die Arbeiter mitfahren, auch mit dem Lokomotivführer, und ich war sehr beeindruckt. Das war eine Diesellok, den Geruch fand ich toll. Meine Familie kam über New Orleans, Kansas, Chicago und New York hierher nach Montréal, mein Opa war Afroamerikaner und verliebte sich in eine Upper Class-Lady aus Québec City. Ich habe also immer noch Familie in Louisiana und Florida. Mein Urgroßvater arbeitete außerdem für die Canadian Pacific Railway und parallel war er musical director – vielleicht kam von ihm die Inspiration, die Themen Musik und Eisenbahn zu mischen. Weiterlesen

Side tracks #15: O Trêm do Tom

antonio carlos jobim - antonio brasileiro

flagge-brasilienAntônio Carlos Jobim / Manuel Bandeira:
„Trem De Ferro“ (aus Antônio Brasileiro, 1994)

 

Wie letztes Jahr zum 8.12. auch 2015 eine kleine Hommage zu Jobims Todestag, dieses Mal in der Eisenbahnabteilung, die ich ja gerade insbesondere brasilianisch aufarbeite.

Dass „Antônio Brasileiro“ so viel mehr war als der Bossa-Vater, zeigt sich in seinen Spätwerken. Das hier ist der allerletzte Track aus seinem allerletzten Album. Ed Motta, den ich vor kurzem zum Interview getroffen habe (2016 mehr dazu), hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Jobim nicht nur seine Debussy- und Ravel-Einflüsse immer wieder verarbeitet hat, sondern ab und an auch wohl sein früher Lehrer Hans-Joachim Koellreutter (ein  Zwölftonkomponist, der 1937 nach seinem Musikstudium in Freiburg nach Rio emigrierte) abgefärbt hat.

Hätte Jobim noch ein paar Jahre länger gelebt, wäre er dann auf den atonalen Pfad eingeschwenkt? „Trem De Ferro“ jedenfalls, sein spätester Meisterstreich scheint sich in den Schlusstakten tatsächlich aus der Funktionsharmonik zu lösen. Darüber hinaus ist es eines der grandiosesten, lautmalerischesten Eisenbahnlieder, die ich kenne, und knüpft damit natürlich auch an “ O Trenzinho De Caipira“ aus der Bachiana Brasileira No.2 von Heitor Villa-Lobos an. Die Verse stammen vom Poeten Manuel Bandeira.

Antônio Carlos Jobim & Banda Nova: „Trem De Ferro“
Quelle: youtube