Vogelschutz auf Vinyl

Während der Corona-Krise droht der Klimaschutz ins Hintertreffen zu geraten, dabei sind die weltweiten Probleme drängender denn je. Musiker machen derzeit nicht nur Mut, die Zeit der Kontaktsperre zu überstehen, sondern engagieren sich auch ökologisch. Der britische DJ Robin Perkins, als Künstler unter El Búho (der Uhu) firmierend, hat ein zweites Kapitel in seinem Beitrag für den Vogelschutz aufgeschlagen: A Guide to the Birdsong of Mexico, Central America & the Caribbean wird am 26.6. auf dem Berliner Label Shika Shika erscheinen und featuret tanzbare Stücke etlicher Electronica-Künstler, die El Búho für sein Vorhaben um einen Beitrag gebeten hat. Die Besonderheit der Tracks: Sie sind um Feldaufnahmen von Vögeln aus Ländern wie Nicaragua, Kuba oder Jamaika herum konstruiert, integrieren ihre Rufe rhythmisch und melodisch.

Das Überleben all dieser Vögel ist aufgrund des Klimawandels, Abholzung und anderer Umweltfaktoren akut gefährdet. Vertreten sind auf der Kompilation unter anderem das Garifuna Collective aus Belize, die nicaraguanische Elektro-Produzentin Tamara Montenegro oder das jamaikanische Dancehall Trio Equiknoxx. Nach Kostendeckung gehen die Erlöse an karibische, costaricanische und mexikanische Institutionen, die sich um den Vogelschutz kümmern, in dem sie Programme zur Rettung, Rehabilitation und Brutpflege finanzieren.
Das Album kann auf Shika Shikas-Bandcamp-Seite bereits vorbestellt werden, begleitet von T-Shirts und Kunstdrucken. Unten ein Klangbeispiel aus dem ersten Kapitel, das sich mit südamerikanischem Federvieh beschäftigte. Lulacruza musizieren zusammen mit dem Santander-Zaunkönig aus Kolumbien.

Lulacruza: „Cucarachero De Niceforo“
Quelle: youtube

Highlife Reloaded

Santrofi
Alewa
(Outhere/Indigo)

Zum beginnenden Wochenende ein neuer afrikanischer Doppelpack!
Zunächst: Alte Recken der 1970er, die dem ghanaischen Highlife zu neuen Ehren verhelfen, gibt es seit mindestens zehn Jahren zuhauf. Die jungen Ghanaer dagegen delektieren sich am Hiplife, Azonto und anderen elektronischen Spielarten. Doch hier kommt Nachwuchs, der den klassischen Highlife tief verinnerlicht hat und ihn weiter pflegt, und das ganz ohne erzwungenen Patina-Sound: Santrofi knüpfen mit bissfester Energie auf dem Debüt Alewa nahtlos an den Sound von Ebo Taylor und Pat Thomas an. Das Oktett bündelt rockige Einschläge mit beschwipstem Bigband-Highlife, schlägt textlich den Bogen vom anti-rassistischen Titelstück bis zu einem Song für die afrikanische Einheit – eine runde Sache, 100% made in Ghana.

Santrofi: „Cocoase“
Quelle: youtube

 

 

ONIPA
We No Be Machine
(Strut/K7/Indigo)

Aus dem urbanen Afro-Kaleidoskop bekommen wir in Deutschland auf offiziellem Wege nur kleine Ausschnitte mit. Umso spannender, dass das ghanaisch-britische Kollektiv sein Debüt We No Be Machine veröffentlicht. Die Musiker um Sänger K.O.G. und Gitarrist/Programmer Tom Excell von Nubiyan Twist nennen ihre Mixtur “Savanna Bass” und schmieden Tradition und Bass Culture an überraschenden Lötstellen zusammen. Das klingt mal relativ herkömmlich nach süffigem Highlife oder Afrobeatz wie in “Yenimno” oder “Makomba”, oft aber auch nach futuristischem Electro-Tribal-Clash. Die Philosophie ist panafrikanisch angelegt, featuret auch Gäste aus dem Süden des Kontinents, atmet Wüstenbluesstaub oder begibt sich ins zentralafrikanische Reich der verstärkten Lamellophone des Kongo. Durch die schnipseligen Interludien entsteht ein quicklebendiger Patchwork-Charakter.

ONIPA: „We No Be Machine“
Quelle: youtube

Tonleitern aus Glasscherben

Vor 40 Jahren revolutionierte der Fairlight CMI, der erste Sample-Synthesizer, die Popmusik

Als „Babooshka“ am Ende von Kate Bushs gleichnamigem Song ihre Verführungskünste erfolgreich an den Mann gebracht hat, mündet die Musik in einen Haufen zerbrochenes Glas. Dieses Glas aber splittert nicht so einfach vor sich hin. Viele von uns, die im Sommer 1980 diesen Hit immer wieder im Radio hörten, mögen sich gefragt haben: Wie gelang es der exzentrischen Britin, die Scherben zu einer absteigenden Tonfolge zu sammeln? Die Antwort lautet „Fairlight Computer Musical Instrument“, kurz Fairlight CMI. Der klobige Wunderkasten war eine der ersten Samplemaschinen, und mit Sicherheit diejenige, die vor 40 Jahren die Popmusik für immer veränderte.

Kate Bush: Babooshka“
Quelle: youtube

Das Patent geht auf zwei australische Nerds namens Peter Vogel und Kim Ryrie zurück, die in den späten Siebzigern einen Synthesizer namens Qasar M8 weiterentwickeln. Ihr Ziel ist es, die synthetischen Klänge in möglichst naturgetreue Geräusche zu verwandeln. Dafür entwickeln sie einen Analog-Digital-Wandler, will heißen: jeglicher Klang kann aufgenommen, auf der Festplatte des Computers abgespeichert, anschließend über eine Keyboard-Tastatur wiedergegeben und zu musikalischem Material geformt werden. Bis dato waren alle Samples analog gewesen, etwa beim Mellotron, das die Beatles für „Strawberry Fields Forever“ oder David Bowie für „Space Oddity“ nutzten. Dort kamen die aufgenommenen Sounds, etwa Flöten oder Streicher, noch von einer Tonbandschleife neben den Tasten. Vogel und Ryries erstes Sample ist ein Hund, der jetzt Tonleitern rauf und runter kläffen kann. Eine kleine Bibliothek von Klängen liefern die beiden Aussies auf einer Floppy Disc gleich mit. Sie nennen ihre Erfindung „Fairlight“, nach einem Luftkissenboot im Hafen von Sydney. Und sie machen sich auf, sie der Welt vorzustellen.

Peter Vogel demonstriert den Fairlight im australischen Fernsehen
Quelle: youtube

Die ersten Popmusiker, die sich für den Fairlight begeistern, sind Stevie Wonder und Peter Gabriel. Letzterer erwirbt auch prompt drei Stück, jeweils zum Preis eines Reihenhauses, und spannt das neuartige Instrument erstmals für die Produktion seines dritten Soloalbums ein. Ein Exemplar borgt sich der Filmmusiker Hans Zimmer von ihm aus. Ebenfalls Feuer und Flamme für den Fairlight: Kate Bush, sie lernt ihn bei Gabriel kennen, als sie Gastvocals für „Games Without Frontiers“ und „No Self Control“ beisteuert. Als sie sich wenig später in den Londoner Abbey Road Studios zur Produktion von Never For Ever vergräbt, lässt sie wiederholt einen Fairlight ins Gebäude tragen, um ihr Werk mit gesampelten Türen („All We Ever Look For“), Gewehrabzügen (Army Dreamers“) und Vokalfetzen („Delius“) zu würzen – und dem berühmten „Babooshka“-Glas, das zur Aufnahme aus der Studiokantine entwendet wird. Das Küchenpersonal, so heißt es, was not amused. „Was mich am Fairlight fasziniert“, sagt sie später, „ist die Fähigkeit, sehr menschliche, tierische und gefühlvolle Sounds zu kreieren, die gar nicht nach einer Maschine klingen.“

Peter Gabriel erklärt den Fairlight in der South Bank Show, 1982 (ab 16’20“)
Quelle: youtube

Kritiker haben den ungelenken und dumpfen Klang der Fairlight-Samples oft verhöhnt. Doch auf den Folgealben von Gabriel und Bush verändert dieses neue Handwerkszeug den Prozess des Schreibens im Pop grundlegend: Die Songs kristallisieren sich jetzt durch Experimentieren im Studio heraus, wenig wird zuvor am Klavier festgelegt, stattdessen entstehen die Stücke aus Mosaiken von Melodien und Rhythmen. Gabriel schleift Schnipsel aus obskuren Feldaufnahmen afrikanischer Musik ein (etwa äthiopische Flöten in „San Jacinto“) und legt damit auch einen Grundstein für die Weltmusik. Noch extensiver wird der Fairlight auf Kate Bushs The Dreaming in fast jedem Track zum Gestaltungsprinzip: Am auffälligsten sind sicherlich die Trompeten in „Sat In Your Lap“, die unheimlich seufzenden Chöre in „All The Love“ und der geschichtete Hausrat in „Get Out of My House“. Richtige Fairlight-Melodien gibt es auf den Single-B-Seiten „Lord Of The Reedy River“ und „Ne T’Enfuis Pas“. Und beim nächsten Album, Hounds Of Love ist sie schließlich soweit, dass die Fairlight-Sounds für einen richtigen Ohrwurm verantwortlich sind: das Thema von „Running Up That Hill“.

Kate Bush: „Running Up That Hill“
Quelle: youtube

Spätestens 1983 beginnt der Siegeszug des Fairlight durch einen erweiterten Musikerkreis: Tears For Fears („Shout“), Jan Hammer („Miami Vice Theme“), Duran Duran („A View To A Kill“), Frankie Goes To Hollywood („Relax“), Yes („Owner Of A Lonely Heart“) und U2s Produzent Brian Eno (der Mittelteil des Songs „The Unforgettable Fire“) sind vernarrt in ihn, Herbie Hancock, der ihn für seinen Elektrofunk-Hit „Rockit“ verwendet, demonstriert den Kasten vor neugierigen Kindern in der Sesamstraße. Kreativ nutzen ihn längst nicht alle, viele beschränken sich auf die Verwendung der voreingestellten Sounds: Da ist etwa der ominöse Orchesterakkord aus Strawinskys „Feuervogel“, der in den 1980ern gefühlt von jedem dritten Popmusiker eingeblendet wird, oder da sind die schauerlich seufzenden Aaah- und Oooh-Chorimitationen der menschlichen Stimme.

Das ebenfalls gern genommene Sample der japanischen Bambusflöte Shakuhachi (freistehend zu hören in Peter Gabriels „Sledgehammer“-Intro) stammt dagegen aus der Datenbank des Fairlight-Konkurrenzkastens namens Emulator. Bis 1985 erlebt der Fairlight CMI drei Fertigungsserien, wird aber zügig durch viel effektivere und soundtechnisch bessere Digitalrekorder abgelöst. Wenn man in alten Demonstrationsvideos die Tonkurven auf giftig grünem Monitor sieht und den Lichtstift, der die Sounds anwählt, dann hat das was vom nostalgischen Charme der Telekolleg-Schulstunden. Science Fiction aus einer fernen Vergangenheit. Für jeden Hobbymusiker am heimischen PC ist Sampling heute längst Alltag. Doch die Anfänge lagen in jener schlichten Tonleiter aus Glas in „Babooshka“.

Herbie Hancock erklärt den Fairlight in der Sesamstraße, 1983
Quelle: youtube

© Stefan Franzen, in gekürzter Form erschienen in der Badischen Zeitung, Ausgabe 22.04.2020

 

Hippiesker Songschmied

Heute müssen wir Abschied nehmen vom Singer/Songwriter Moraes Moreira, der im Alter von 72 Jahren diesen Montag in Rios Stadtteil Gávea an einem Herzinfarkt gestorben ist. Moraes stammte aus dem Hinterland von Bahia, wuchs mit der lokalen Volksmusik auf und spielte Akkordeon, bevor er auf die Gitarre umstieg. Als er mit 19 zum Musikstudium nach Salvador kam, traf er Luiz Galvão und Paulinho Boca de Cantor, mit denen er 1968 die stilbildende Band Novos Baianos gründete. Ein Jahr später stießen die Sängerin Baby Consuelo und der Gitarrist Pepeu Gomes zur Gruppe, die zu einer der führenden Formationen der Tropicalismo-Bewegung wurde und brasilianische Elemente aus Samba, Bossa und Frevo mit internationalen Rockvokabeln mischte. Der Poet und Sänger Tom Zé gehörte als Ideengeber ebenfalls zum Dunstkreis.

Nach dem Umzug nach Rio veröffentlichten die Novos Baianos 1972 ihr bekanntestes Album Acabou Chorare, eine Art brasilianisches Gegenstück zu „Sgt. Pepper“: Bis heute gilt es als eines der gewagtesten Pop-Werke Brasiliens und als ein psychedelischer Meilenstein der dortigen Hippie-Bewegung, die sich auch musikalisch gegen die Militärdiktatur zur Wehr setzte. Moreira war bei den Novos Baianos bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1975 einer der wichtigsten Songlieferanten. 1976 startete er seine Solokarriere und wurde parallel Leadsänger beim Trio Elétrico Dodô e Osmar, das sich der karnevalistischen Musik Bahias widmete.

Moreira veröffentlichte annähernd 30 Alben, die eine Stilbreite von Samba, Baião und den folkloristischen Ausprägungen der Musik des brasilianischen Nordwestens über HipHop bis zu klassischer Musik umfassten. 1997 initiierte er eine Reunion der Novos Baianos mit dem Album Infinito Circular. Im vergangenen Jahrzehnt tat sich Moraes Moreira vor allem als Buchautor hervor, schrieb eine Bandbiographie und das Buch O Poeta Não Tem Idade mit Widmungen an Kollegen wie Gilberto Gil oder Luiz Gonzaga. Mein persönliches Lieblingslied aus seiner unerschöpflichen Songschmiedekunst ist bis heute das Stück „Chuva No Brejo“, eine kleine Liebeserklärung an den Regen, der im oft so trockenen Hinterland mit einem süßen Geräusch auf das Dach trommelt.

Moraes Moreira: Chuva No Brejo“
Quelle: youtube

Fall Out-Tagebuch


Heute vor 40 Jahren erschien der erste Vorbote aus Kate Bushs drittem Album Never For Ever. Die Single „Breathing“ markiert einen entscheidenden Wendepunkt in ihrer Karriere. Bush nahm sich eines Themas an, das Anfang der 1980er wie ein Damoklesschwert über den Staaten der westlichen und östlichen Welt hing: die Gefahr eines nuklearen Erstschlags mit allen bekannten Konsequenzen. Um diese um so eindrücklicher zu schildern, nahm sie dazu die Perspektive eines Ungeborenen ein, das den Fallout im Mutterbauch miterlebt. So politisch war Kate Bush nie zuvor gewesen, und mit dieser Themenwahl kündigte sich eine Abfolge mehrerer gesellschaftskritischer Songs an, die vor allem das Album Never For Ever und den Nachfolger The Dreaming markierten.

Auch musikalisch ging sie dabei neue Wege: Das straighte klassische Songgerüst gab sie zugunsten einer Dramaturgie auf, die sich von Strophe und Refrain hin zu einer dystopischen Klangcollage bewegt und dann in einer fast geschrieenen Klimax endet, bevor der Tod jegliches Leben verschluckt. Der Atem als Puls des Lebens, der im Fall einer globalen Katastrophe aber auch zur Vernichtung des menschlichen Körpers führt – sechs Jahre vor Tschernobyl und 40 Jahre vor Corona ist der Engländerin mit dem bedrückenden „Breathing“ unfreiwillige Prophetie gelungen.

Kate Bush: „Breathing“
Quelle: youtube

Holler love across the nation VI – Spirit in the Dark

Vor 15 Jahren startete ich auf Radio Dreyeckland Freiburg eine Serie von epischen Soul-Sendungen, die immerhin 7 Teile hatte (bis zu meinem RDL-Ausscheiden durch Sprung aus dem Fenster 2011). Immer am Oster- oder Pfingstmontag gingen mindestens zwei, manchmal drei Stunden gut abgehangener Soul und Funk bis tief nach Mitternacht live über den Äther. Diese Sendung hieß – benannt nach dem Titelsong von Aretha Franklins 1970er-Album – Spirit In The Dark.

In diesen Wochen und Monaten haben wir alle ein bisschen „Spirit In The Dark“ nötig. Deshalb widme ich diesen Eintrag in der Aretha-Gedächtnisecke des Blogs ebenjenem Song, der mit dem geheimnisvoll glimmenden Fender Rhodes-Akkord beginnt. Ein Bekenntnis zum spirituellen Licht, das aus dem Dunkeln kommt, die Flamme, die mit der  Seele – und vielleicht mit den Ohren – viel eher zu vernehmen ist als mit den Augen. Im Song ist der Moment der „Erleuchtung“ direkt wahrnehmbar, dann nämlich, wenn Aretha und Band plötzlich innehalten und sich die Musik in ein turbulentes Kreiseln steigert, wie eine musikalische Windhose, die alles, Band, Backgroundchor und natürlich die Sängerin selbst mitreißt.

Es gibt unterschiedlichste Versionen dieser grandiosen Soulhymne.
Hier die Studioversion:

Doch dann gibt es dieses 20-minütige, epische Feuer aus dem Fillmore West-Konzert vom 7.3.1971, in dem Ray Charles sie im zweiten Teil etwas desorientiert unterstützt.

Mit Ray Charles hat sie das Stück dann nochmals mit einem noch kräftigeren Schuss Gospel als „Ain’t But The One“ aufgenommen. Eine beseelte Sternstunde, zum Glück für eine TV-Show eingefangen!

Und schließlich haben sich auch andere daran versucht, kürzlich erst zum Beispiel C.S. Armstrong.

Saint Quarantine #12: Österliche Seidenstraße

Foto: Stefan Franzen

Zu den besonders bitteren Beigeschmäckern der Corona-Zeit gehört auf kultureller Seite die Absage des Seidenstraßen-Festivals, das über die Osterfeiertage in der Hamburger Elbphilharmonie stattfinden sollte (obiges Foto: ein Blick vom Dach des Gebäudes). Vorgesehen war, in zehn Konzerten über die historische Route von China nach Venedig zu reisen: etwa mit einem Oratorium namens „Buddha Passion“ des chinesischen Komponisten Tan Dun oder einem Marco Polo-Projekt des Ensembles En Chordais und Constantinople mit der Sängerin Maria Farantouri. Und natürlich mit vielen Musikern Zentralasiens, vom afghanischen Meisterensemble Safar über den kasachischen Barden Mamer und kirgisische Klängen mit Roza Amanova und dem Duo Kynbekov bis zur usbekischen Shashmaqam-Tradition mit Gulzoda Khudoynazarova.

Ein Highlight wäre auch das persische Konzert gewesen, bei dem sich der Sänger Alireza Ghorbani und Tar-Spieler Majid Derakshani hätten begegnen sollen. Letzterer wird nun am heutigen Ostersamstag ab 19h ein Streaming-Konzert in der leeren Elphi spielen, als kleiner Ersatz für all die Seidenstraßenkünstler, die – vorerst – stumm bleiben müssen. Trotzdem ist es ein Gewinn, all die Infos und Klänge online zu besuchen, die die Elphi auf ihrer Seite zur Verfügung stellt.

Majid Derakshani – Elbphilharmonie-Session, 11.4.2020
Quelle: youtube

Kanadischer Freiheitsflug

Vor ziemlich genau drei Jahren bin ich aus Kanada zurückgekehrt, von einer Reise, die mich durch alle musikalischen Facetten des Ostens im Ahornstaat geführt hat. Seitdem bekomme ich immer wieder Tipps zu neuen tönenden Trends zugeschickt, insbesondere aus dem Songwriting-Bereich. Heute möchte ich euch Sébastien Lacombe vorstellen. Lacombe hat seine Homebase in Montréal und wuchs dort zweisprachig auf, zu seinen Vorbildern gehört auch ein Leonard Cohen. Die bilingualen Songwriter Montréals zählen zu den spannendesten Persönlichkeiten, die die Stadt hervorbringt. Die Vielschichtigkeit, manchmal auch Zerrissenheit ihrer Arbeit zwischen den beiden sprachlichen Welten führt zu einmaligen Text- und Klangresultaten. Sebastien Lacombe war seit 2005 auf vier Alben in französischer Zunge unterwegs. Jetzt ist er aufs Englische eingeschwenkt.

Sein neues Werk, das im Herbst erscheinen wird, nennt sich Fly, und das zentrale Thema dieses Werks ist die Freiheit, „die Freiheit, das zu sein, was wir wollen, über unsere Träume hinauszuwachsen, die Freiheit, zu lieben, trotz aller Tücken und gebrochener Herzen“, schreibt Sébastien. Die Produktion für das Label B-12 hat mein lieber Freund Erik West Millette als Coproduzent unterstützt, der Globetrotter in Sachen Eisenbahn, die Arrangements stammen ebenfalls von einem Musiker seines Umfelds, von Olaf Gundel. Die Songs auf Fly, so Sébastien weiter, sollen helfen in den Nachwehen eines schweren Sturms zur Erneuerung zu finden – nichts könnte besser in diese Wochen und Monaten passen. Ich stelle euch die Vorab-Single aus dem Album vor, „Gold In Your Soul“.

https://www.sebastienlacombefly.com/
https://www.sebastienlacombe.com/

Sébastien Lacombe: „Gold In Your Soul“
Quelle: youtube

Saint Quarantine #11: Multimedialer Handschuh


Der Einweghandschuh ist in diesen Tagen für viele ein unerlässliches Utensil. Dass mit einem Handschuh – in diesem Falle in in vieler Hinsicht ein „Mehrweg“-Handschuh –  aber auch multimediale Kunst kreiert werden kann, macht der Freiburger Pianist, Komponist und Arrangeur Ralf Schmid seit einiger Zeit in seinem Projekt „Pyanook“ vor.

Schmid manipuliert mit dem Datenhandschuh „mi.mu-Gloves“, den eine italienische Firma entwickelt hat, live die gerade entstehenden analogen Klänge digital durch Gesten. Als zusätzliche Dimension kommt in Schmids Performances noch eine ebenfalls mit der Musik interagierende Projektion hinzu – alles summiert sich zu einer „augmented reality“.

Wem das zu abstrahiert klingt, die und der kann während dieser Krisenzeit hier jeden Wochentag ab 20h20 auf Ralf Schmids youtube-Kabal einem zehnminütigen Stream lauschen. In seinen Liveschaltungen aus dem Homestudio legt Schmid die Handschuhe für ausgelassene Jams aber auch mal zur Seite. Im Nachklang sind die Streams dann zeitunabhängig auf Schmids verschiedenen Kanälen zu hören. Untenstehend der heutige, morgen Abend geht es weiter. Mit euren musikalischen Inputs entwickelt Ralf seine works in progress, derzeit zum Beispiel ein Stück über einem ghanaischen Groove. Danke für den Hinweis, Ralf!

Ralf Schmid – Pyanook-Livestream 06.04.2020
Quelle: youtube

Ravi Shankar 100


Eine weitere Folge aus !green belt ON AIR! befasst sich mit einer Jahrhundertlegende:

Er beeinflusste Jazzer wie John Coltrane oder John McLaughlin, Bands wie die Beatles und die Byrds, und er war wider Willen ein Guru der Hippies. Ravi Shankar ist bis heute der wohl weltweit bekannteste und einflussreichste indische Musiker. Am 7.4. wäre er 100 Jahre alt geworden. In meinem Beitrag fürs Schweizer Radio SRF 2 Kultur blicke ich in der Sendung „Jazz & World aktuell“ auf das Werk des 2012 verstorbenen Sitarmeisters zurück und stelle die Jubiläums-CD-Box „Ravi Shankar Edition“ vor, die den Musiker vor allem im Licht seiner Teamworks mit Musikern der europäischen Klassik zeigt: mit Yehudi Menuhin oder den Dirigenten André Previn und Zubin Mehta.

Die Sendung ist im Live-Stream am Dienstag, den 7.4. ab 20h hier zu hören und wird am Freitag, den 10.4. um 21h wiederholt. In der Schweiz ist er auch noch nachträglich abrufbar.

Ravi Shankar at Monterey, 1967
Quelle: youtube