SWR Musikstunde – Helvetische Horizonte

SWR Musikstunde
Helvetische Horizonte – Musik der Schweizer Metropolen
28.07. – 01.08.2025, 9h05 – 10h

von Stefan Franzen

Die Schweiz – musikalisch nur ein Land der Berge? Allzu oft richten wir unsere Ohren nur auf die Alpenklänge. Dabei beherbergen unsere eidgenössischen Nachbarn in ihren Städten weltgewandte und urbane Klangschätze, die genauso eigentümlich wie einzigartig, traditionsbewusst wie avantgardistisch sind. Beim Ausflug in fünf Schweizer Städte und ihre unmittelbare Umgebung stoßen wir auf große Kompositionen der Musikgeschichte zwischen Renaissance und Moderne, auf espritvolle Mundart-Chansons, eine quicklebendige Jazz-Szene und originelle Rock- und Pop-Perlen.

Lo & Leduc feat. To Athena: „Us Emene Lääre Gygechaschte“
Quelle: youtube

Radiotipp: Mit 5 Instrumenten um die Welt

SWR Musikstunde
Mit 5 Instrumenten um die Welt
03. – 07.02.2025, jeweils 9 Uhr 05 (Wdh. um 23h03)

In ihren Ländern gelten sie als Nationalinstrumente, sind aber allesamt Teil einer großen Familie über Grenzen hinweg. Alle haben sie einen unverwechselbaren Klang und eine spannende, wendungsreiche Geschichte. Heutzutage erklimmen sie internationale Bühnen, treten aus ihrer Tradition heraus, begegnen der Klassik, verbünden sich mit Pop, flirten mit Jazz.

Fünf Instrumente, mit denen wir in dieser Woche um die Welt reisen – von Lissabon nach Thüringen, von Bamako nach London, von Teheran nach Berlin, von Dublin nach Venedig, von Valencia nach New Orleans und Rio.

Pedro Caldeira Cabral: „Fantasia Verdes Anos“
Quelle: youtube

Radiotipp: Von Wunden und Wundern – Musik und Heilung

SWR Musikstunde
Von Wunden und Wundern – Musik und Heilung
26. – 30.08.2024, jeweils 9 Uhr 05

Die heilende Kraft der Musik wurde in der abendländischen Musikgeschichte von Hildegard von Bingen bis Ludwig van Beethoven, von Johann Sebastian Bach bis John Adams beschworen. Musikalische Heilrituale und Lieder über Medizin gibt es aber auf allen Erdteilen, genau wie klingenden Trost bei seelischem Schmerz und körperlichen Wunden.

Die Musikstunde erzählt von Heilern und Heiligen, von Göttern, Geistern und Quacksalbern, vom Lichtstrahl im Jammertal, von großer Hoffnung und kleinen Wundern. Klassische Klänge kontrastiere ich mit Liedern aus Mexiko, Brasilien, Belize, Marokko und Irland, mit Pop, Soul und Jazz von Björk über Marvin Gaye bis Shabaka Hutchings.

Shabaka: „The Wounded Need To Be Replenished“
Quelle: youtube