Mit dem multinationalen Bandkollektiv Ayom kommt frischer Global Pop-Wind auf badische Bühnen. In ihren Sound fließen Farben aus Brasilien, Cabo Verde, Angola und dem mediterranen Raum ein.
Ist die Ära der großen, schillernden Supergroups der Weltmusik nicht längst vorbei? Die Tage jener Bands, die Zutaten verschiedener Erdteile mischen und daraus ein manchmal spritziges Gebräu, allzu oft aber auch eine saucenhafte Tunke kredenzen, schienen gezählt. Doch jetzt ist das Kollektiv Ayom auf den Plan getreten, mit Mitgliedern aus Brasilien, Spanien, Italien und Griechenland, mal von Barcelona, mal von Lissabon und Florenz aus wirkend – und sie gehören eindeutig der spritzigen, belebenden Seite an.
Lange war Barcelona Brutstätte einer Mestizo-Szene, die in den 1990ern und 2000ern mit Manu Chao oder den Ojos De Brujo wegweisende Klangmarken setzte, sich irgendwann aufgrund der Beliebigkeit ihrer Stilmélange aber totgelaufen hatte. Als Ayom, benannt nach der afro-brasilianischen Orixá-Gottheit der Musik, 2021 ihr Debütalbum veröffentlichten, weckte das weniger Erinnerungen an den wilden Mestizo-Sound von einst. Die Band versuchte vielmehr, einen spannenden Ansatz mit spiritueller Tiefe und ausgefuchsten transatlantischen Bezügen zu finden. Mit der süffigen Stimme der Brasilianerin Jabu Morales und dem omnipräsenten Akkordeon von Alberto Becucci im Zentrum dokumentierten die Songs des Erstlings eine Bandarbeit, die am zeitlosen afro-portugiesischen Klangidiom gewachsen ist, und nicht an zusammengestoppelter Mischkultur.
Jetzt vertieft das Sextett um Morales diese Klangphilosophie mit dem zweiten, im September erscheinenden Konzeptalbum SA.LI.VA., dem im Sommer eine Europa-Tournee vorausgeht. Auch auf dem Lörracher Stimmenfestival und dem Karlsruher Zeltival sind die Musiker zu erleben. „SA.LI.VA.“ steht für „sagrado, liberdade, valentia“ – die portugiesischen Worte für heilig, Freiheit und Mut. Jeder dieser Sphären ist ein Abschnitt auf dem Werk gewidmet, das außerdem vom Glauben an die Orixás getragen wird, den Gottheiten der afrobrasilianischen Candomblé-Rituale.
Stilistisch ist SA.LI.VA. überhaupt nicht zu fassen, zu vielgestalt sind die Einwebungen: Mit Streichern, Akkordeon und großartig sanfter Stimme wird zu Beginn die Obergottheit Oxalá angerufen, Farben der kapverdischen Melancholie sind hier hineingewirkt. Tänzelnd vereinen sich Pianotropfen, Samba-Percussion und lusitanische Gitarrentremoli in „Filhos Da Seca“. Rituell-hymnisch wird es in einer Ode an Oxum, der Göttin der Schönheit und Liebe. Und flugs geht es für die Einleitung des festiven „Freiheits“-Abschnitts in den Nordosten Brasiliens, von wo die fröhlichen, flinken Rhythmen des Karnevals in „Eu Quero Mais“ hineinfließen, inklusive opulentem Blechblasapparat. Bereichert wird dieses große Netzwerk der Sounds durch Gäste: In „Kikola N’goma“ feiert der Angolaner Paulo Flores die transatlantischen Verbindungen mit einem Paket tropischem Gitarren-Swing. Die größte Überraschung kommt im Finale auf unsere Ohren zu: „Io Sono Il Vento“, ein italienischer Fünfzigersong mit viel mediterranem Schmelz, singt Jabu Morales im herzerweichenden Duett mit dem portugiesischen Star Salvador Sobral.
Selten offenbarte sich in der globalen Musik während der letzten Jahre eine solche durchdachte, aufregende und tiefsinnige Vielfalt. Auf die Bühnenumsetzung kann man nur gespannt sein.
Aron & The Jeri Jeri Band (Neuseeland/Senegal): Dama Bëgga Ñibi (Urban Trout Records/Indigo)
Balimaya Project (UK): When The Dust Settles (New Soil)
Bixiga 70 (Brasilien): Vapor (Glitterbeat/Indigo)
Adriana Calcanhotto (Brasilien): Errante (Modern/BMG)
Sarah Chaksad Large Ensemble (Schweiz): Together (Clap Your Hands)
Joy Denalane (Deutschland): Willpower (Four Music)
Carla Fuchs (Deutschland): Songbird (Talking Elephant)
Gurdjieff Ensemble (Armenien): Zartir (ECM)
Yumi Ito (Schweiz): Ysla (enja records Yellow Bird)
Petros Klampanis (Griechenland/USA): Tora Collective (enja)
Baaba Maal (Senegal): Being (Atelier Live)
Maro (Portugal): Hortelã (Secca Records)
Masaa (Deutschland/Libanon): Beit (Traumton/Indigo)
Marco Mezquida (Menorca): Tornado (Galileo)
Bänz Oester & The Rainmakers (Schweiz/Südafrika): Gratitude (enja)
Sílvia Pérez Cruz (Katalonien) Toda La Vida, Un Dia (Sony)
Golnar Shahyar (Iran/Österreich): Tear Drop (Klaeng Records)
Slowfox 5 (Deutschland): Atlas (rent a dog/AL!VE)
Salvador Sobral (Portugal): Timbre (Warner)
Faraj Suleiman (Palästina): As Far As It Takes (Two Gentlemen)
Dudu Tassa & Jonny Greenwood (Israel/UK): Jarak Qaribak (World Circuit/BMG)
West Trainz (Kanada): Rail Nomads (L-Abe)
Adrian Younge & Tony Allen: (USA/Nigeria): Jazz Is Dead 18 (International Anthem)
Sílvia Pérez Cruz Toda La Vida, Un Día (Universal Spain)
live: Teatro Municipal Girona, Katalonien 21.04.2023
Ihr bislang umfassendstes Opus veröffentlicht die Katalanin Sílvia Pérez Cruz: Mit 90 Musikern, in 21 Songs und fünf Kapiteln erzählt sie die Stationen eines ganzen Menschenlebens von der Kindheit bis zur Wiedergeburt. Es gibt „Stubenmusik“ mit Geige, Cello und Kontrabass, in der „Planetes I Orenetes“, ein Lied mit fast schwalbengleichem Melodieflug und lydischer Skala heraussticht. Ein zu ausuferndes Flamenco-Drama , aber auch ein sagenhaftes Interludium mit Saxophonquartett („Sin“) gestalten den Abschnitt über die Jugend, der daran erinnert: Ursprünglich studierte Pérez Cruz Saxophon, wollte gar keine Sängerin werden. Man kann sich das heute gar nicht mehr vorstellen.
In den übrigen drei Kapiteln von Toda La Vida, Un Día dreht sich im Grunde alles um Stimmen, nicht nur um die der Protagonistin: Viele fast kontemplative Gastduette geben der fünfsätzigen Suite Konturen, sei es mit dem Portugiesen Salvador Sobral, der Mexikanerin Natalia Lafoucarde oder der unter Quincy Jones-Protektion stehenden Maro. Mit ihr hat sie eine brasilianisch gefärbte Miniatur („Estrelas Y Raiz“) eingespielt, die man trotz der kurzen Dauer von zwei Minuten nicht mehr aus dem Kopf kriegt. Plötzlich bekommt ein italienischer Chor einen Auftritt, und immer wieder kehrt ein 30köpfiges Vokalensembles von Freunden zurück, das oft volkstümlich katalanisch koloriert, sich am Ende dann zum experimentellen Klangozean weitet. Elektronische Experimente wie noch beim Vorgänger halten sich im kleinen Rahmen, Reduktion ist gefragt: Das gilt auch für Pérez Cruz‘ Ton, der stets einen zurückhaltenden, nie dramatischen Gestus hat. Die immer noch größte Sängerin Iberiens hat aus den Schmerzen der Pandemie ein sehr heterogenes Kaleidoskop von Argentinien über Barcelona bis Island geformt, das trotz der vielen Mitwirkenden immer intim bleibt.
Und gerade wegen dieser Intimität kann sie die Songs beim Release-Konzert in Girona auch ohne Verlust der Klangfülle mit gerade mal vier Musikerinnen und Musikern auf die Bühne bringen: Die Kammer-Atmosphäre der Kindheit gestalten Carlos Montfort an der Geige, Marta Roma am Cello und Bori Albero am Kontrabass. Die Stärke des Quartetts besteht darin, dass die Akteure umsteigen können auf Schlagzeug (sehr feinfühlig: Montfort), auf kurze und effektvolle Trompetenfanfaren, auf Keyboard-Texturen. Einige der Stücke finden sich in A Cappella-Arrangements wieder, das Sax-Quartett ist für Streicher gesetzt, während Sílvia Pérez Cruz selbst mit erkennbarem Spaß zu ihrem Erstinstrument greift.
Da es für sie ein Heimspiel ist, kann sie aus einer Fülle von Anekdoten schöpfen: Launige Ansagen ziehen sich durch die Show, die auch mal in ganz andere mediterrane Gefilde abschweift, etwa mit einem Cover von Gino Paolis „Senza Fine“. Am Ende gibt es einen Intensivkurs ihres Ranchera-Klassikers „Mañana“, der erst abgeschlossen ist, als das Auditorium geschlossen Zeile für Zeile mitsingt.
Ebenfalls im Frühjahr erscheint ein neues Album der katalanischen Sängerin Sílvia Pérez Cruz, die ich nach wie vor für eine der ganz großen Stimmen auf unserem Planeten halte. Heute hat Sílvia eine erste Tür für dieses Album geöffnet, für das Video hat sie zusammen mit dem portugiesischen Songwriter Salvador Sobral gearbeitet.
Und gleichzeitig hat sie ein wunderbares Weihnachtslied geschrieben, das ich heute zum Dreikönigstag teile, der in Spanien viel größer gefeiert wird als hier.
Sílvia Pérez Cruz: „Cançó De Nadal“
Quelle: youtube
Starten Sie einmal eine Umfrage unter Liebhabern des portugiesischen Fado: Was verbinden sie neben dem Gefühlszustand der typischen Schwermut, der „Saudade“ vor allem damit? Richtig: Frauenstimmen. Heute vor einem Jahrhundert wurde Amália Rodrigues, die bekannteste Fadista aller Zeiten geboren. Mit ihr wurde Weiblichkeit zur zwingenden Voraussetzung für internationalen Erfolg im Genre. Ein Blick auf deutsche Bühnen während der letzten 20 Jahre bestätigt das: Mariza, Carminho, Gisela João, Cristina Branco… Zum 100. Geburtstag von Amália ist es an der Zeit, die Perspektive zurechtzurücken – und ein Sänger namens Telmo Pires hilft dabei.
„Fado als Mann? Vergiss es, Telmo, funktioniert nicht!“ Mehr als einmal musste sich der heute 47-jährige Telmo Pires das von Agenturen anhören. An seiner Arbeit ist aber nicht nur besonders, dass er sich gegen die weibliche Dominanz behaupten muss. Pires stammt aus Bragança in Nordportugal, wächst aber im Ruhrpott auf. „Dadurch habe ich eine ganz andere Schule. In Deutschland gab es natürlich nicht an jeder nächsten Ecke ein Fadohaus. Bevor ich mich mit portugiesischer Kultur auseinandergesetzt habe, war Prince mein erstes Jugendidol, ich hatte viele Einflüsse im Pop“, erinnert er sich im Interview. Doch das Land seiner Herkunft fasziniert ihn bereits, wenn er mit seinen Eltern als Kind die Sommerurlaube dort verbringt, und als Teenager zieht er dann alleine durch die Gassen des nächtlichen Lissabons, dessen Reiz des etwas Kaputten, Morbiden ihn in den Bann zieht. Von Deutschland aus beginnt er, sich für das Erbe seiner Vorfahren zu interessieren, saugt portugiesische Literatur und den Fado auf, sammelt zugleich Erfahrungen am Theater. „Bis heute gehe ich an Texte eher ran wie ein Schauspieler: Was kommt dem Text zugute, wie kann ich das Publikum mit diesen speziellen Versen erreichen? Ich möchte für jeden Song einen anderen Ton finden, jedem Wort seine Schwere geben.“ Auch das hat dazu beigetragen, dass Pires keine typische Fadostimme hat, sich gegen die Vereinheitlichung zur manchmal fast opernhaften Stimmgebung sträubt.
In Berlin startet er damit, Alben aufzunehmen. Experimentiert mit Besetzungen, die es im traditionellen Fado gar nicht gibt, mit Piano und Jazzgitarre. Nie sei es sein Anliegen gewesen, den Fado zu revolutionieren sagt er, er wollte sich lediglich an einen eigenen Stil herantasten. 2009 wird das Heimatland auf ihn aufmerksam und lädt ihn in eine TV-Talkshow. Die Portugiesen sind fast etwas ungläubig, dass da ein Landsmann in Berlin ihre Sprache singt. Telmo Pires fasst nach diesem Erlebnis Mut, siedelt 2011 in seine Traumstadt Lisboa über. „Ich bin hier eigentlich wie ein Außerirdischer im Fado gelandet mit meiner persönlichen Geschichte. Habe wirklich bei null angefangen, bin in den Fadohäusern aufgetreten, habe Kontakte geknüpft und dann den großartigen Produzenten David Zaccharia kennengelernt.“ Mit ihm, der auch mit der Sängerin Dulce Pontes arbeitet, kann er seine Visionen umsetzen.
Bis heute passt Telmo Pires nicht in die Sphäre des Fado hinein, besser: in das, was man für typisch Fado hält. Die Lieder über Sehnsucht nach Verlorenem, aufgeladen mit Metaphern, aber auch über augenzwinkernd erzählte Alltagsgeschichten schälten sich bereits vor 200 Jahren in den Altstadtvierteln heraus, aus brasilianischen und arabischen Quellen vermutlich, auch aus dem Gesang einheimischer Seeleute. In den kleinen Kneipen wird Fado bis heute sowohl von Männern als auch Frauen gesungen. Auf den großen Bühnen aber dominieren die Frauen, und daran ist Portugals Musikikone Amália Rodrigues schuld: Mit ihrer Omnipräsenz ab den 1960ern wurden vormals gar nicht traditionelle Insignien wie das schwarze Kleid und die Stola, auch der Bass neben der spanischen Gitarre und der tropfenförmigen Guitarra Portuguesa verbindlich. Erst recht nach ihrem Tod, als die leere Floskel „legitime Erbin von Amália“ zum höchsten Lob für eine junge Fadista wurde. 2020, zu ihrem 100. Geburtstag, sind Lissabons Bühnen voll mit Widmungen und Musicals, oft von durchwachsener Qualität. „Amália ist mit ihrem Charisma eine Übermutter“, urteilt Telmo Pires. „Das Bild des Mannes ist halt leider verstaubt geblieben: Da steht jemand im schwarzen Anzug auf der Bühne, kommuniziert nicht viel. Egal wo in Europa ich auftrete, kommen nachher Leute zu mir und sagen: ‚Herr Pires, wir wussten ja gar nicht, dass Männer auch Fado singen!‘ Die großen Plattenfirmen können und wollen das nicht verkaufen.“
Pires hat das Glück, ein kleines engagiertes deutsches Label gefunden zu haben, das ihm von Beginn an die Treue hält. Ohne dass seine Homosexualität zwingend Thema sein muss in seiner Kunst, geht er gegen das konservative Männer-Image des Genres an, bewegt sich bei seinen Konzerten fast wie ein Schauspieler, erklärt die Stücke, bricht Stimmungen. Sein Outfit mit Bart, Undercut-Frisur und enganliegendem Shirt zielt eher Richtung Jugendkultur. Beim Betrachten des Covers seines neuen Albums Através Do Fado würde man ihn vielleicht eher im Hiphop verorten – auch das wieder ein Stereotyp. Doch er ist sogar zur rein klassischen Fadobesetzung zurückgekehrt, weil er mit ihr heute am intensivsten seine Haltung, seine Stimme transportieren kann.
Die Palette der Stücke zum Beispiel den bedrückenden Klassiker „Medo“ aus dem Repertoire Amálias, in dem er die existentielle Angst und Einsamkeit, die sich abends mit dir ins Bett legt, beklemmend ausformt. Aber er greift mit Carlos Do Carmo auch den großen männlichen Fadista auf, der dieser Tage mit 80 Jahren seine Karriere beendet hat, eine Verbeugung vor der maskulinen Energie im Genre. Auf der anderen Seite interpretiert er mutig eine Ballade der portugiesischen Grand Prix-Teilnehmerin Maria Guinot aus den Achtzigern, hat sie in die Fadobesetzung übergesiedelt. Pires macht keinen Hehl daraus, dass er großer Fan des Eurovision Song Contests ist: „Ich habe dreimal in der EST-Geschichte für meinen Favoriten angerufen, und alle drei Mal hat dieser Song dann gewonnen, das letzte Mal bei Salvador Sobral. Ich sollte mich bezahlen lassen dafür“, lacht er.
Zentral auf Através Do Fado sind aber die Eigenkompositionen, unter ihnen das quirlige „Era Uma Vez“ über die Gentrifizierung, den Ausverkauf Lissabons, an der – unbequeme Wahrheit – die deutschen Easy Jet-Touristen erheblich Mitschuld tragen: „Klar, man muss sehen, dass Portugal am Tourismus verdient und auch deshalb geht es uns besser als vor vielen Jahren“, wägt Pires, der in Graça, einem der betroffenen Viertel lebt, ab. „Doch wenn es so weitergeht, dann ist die ganze Innenstadt sehr bald ein einziges Boutique-Hostel und die Deutschen und Franzosen kommen hierher, um sich gegenseitig anzugucken. Der Charme, den die Stadt in meiner Jugend hatte, die alten, verfallenen Häuser, das verlieren wir rasant.“ Alteingesessene Bewohner werden nach Jahrzehnten mit Ultimaten der Investoren aus ihren Häusern vertrieben, ein ehemaliges Krankenhaus in der Alfama wird zu einer Luxus-Wohnanlage umgebaut. Kürzlich, auch das ist Thema in diesem ironischen Song, wollte er in seiner Stammkneipe einen Cafézinho trinken, doch die neue Bedienung verstand gar kein Portugiesisch.
Telmo Pires sucht Tiefe in seiner Umgebung und im Alltag, sucht Tiefe auch in sich selbst. Das zeigen allein die beiden Songs, die das Album umrahmen, auch sie hat er selbst geschrieben: Am Ende des Werks das ausdrucksstarke A Cappella-Stück „No Espelho“ über das Akzeptieren seiner selbst mit allen Fehlern. Und zu Beginn „Só Meu Canto“: „Es geht darum, dass uns nichts gehört auf dieser Welt. Nicht einmal die Liebe. Uns gehört nur diese innere Stimme. Und durch meine Stimme hindurch sehe ich meine Kunst, meine Musik, mein Leben. Der Fado ist mein Vehikel, mein sehr persönlicher Fado natürlich.“ Dieser sehr persönliche Fado von Telmo Pires, er hat es verdient, den Klischees und Gesetzen der Musikindustrie zum Trotz mehr Gehör zu finden.
Ambäck (CH): Chreiselheuer (Eigenverlag)
Mayra Andrade (Cabo Verde): Manga (Columbia)
Claire Antonini & Renaud Garcia-Fons (F/E): Farangi – Du Baroque À L’Orient (E-Motive Records)
Natacha Atlas (Ägypten/B/GB): Strange Days (Whirlwind Records)
Blick Bassy (Kamerun): 1958 (NoFormat)
Nicholas Britell (USA): OST If Beale Street Could Talk (Invada Records)
Chicuelo & Marco Mezquida (Catalunya): No Hay Dos Sin Tres (Galileo)
Roberto Fonseca (Kuba): Yesun (3ème Bureau)
Niels Frevert (D): Putzlicht (Grönland Records)
Kayhan Kalhor & Rembrandt Frerichs Trio (Iran/NL): It’s Still Autumn (Kepera Records)
Lakou Mizik (Haiti): HaitiaNola (Cumbancha)
Mísia (P): Pura Vida (Galileo)
Lydia Persaud (CAN): Let Me Show You (Next Door Records)
Roseaux (F): Roseaux II (Tôt Ou Tard)
Céline Rudolph (D/F): Pearls (Obsessions)
Javier Ruíbal (E): Paraísos Mejores (Karonte)
Shake Stew (A/D): Gris Gris (Traumton)
Salvador Sobral (P): Paris, Lisboa (Warner)
Vampire Weekend (USA): Father Of The Bride (Sony)
Patrick Watson (CAN): Wave (Domino Records)
„180 Tage in einem tiefen Traum, in tiefem Frieden, nicht wie einer, der schläft, nicht wie einer, der stirbt, aber fast.“ Salvador Sobral singt die Eingangszeilen seines neuen Albums in verletzlichem Falsett, und dazu scheppert und poltert das Schlagzeug wie ein verschleppter Herzschlag. Dieser Mann hat eine Menge hinter sich. Kurz nachdem er 2017 den Eurovision Song Contest gewonnen hat, wird bekannt, dass sein eigenes Herz ihn nicht mehr lange am Leben erhalten würde. Kurzatmig, mit 25 Litern überflüssigem Wasser im Körper übersteht er kaum die Torturen des ESC, seine Schwester Luísa, Ko-Autorin des Siegertitels „Amar Pelos Dois“, fängt ihn auf, wo es geht.
Ein halbes Jahr zermürbender Warterei folgt. Doch Sobral findet einen Spender, und nach erfolgreicher Transplantation kehrt der heute 29-Jährige Schritt für Schritt ins Leben zurück, legt nun ein wunderbares neues Werk namens Paris, Lisboa vor. „Dieser erste Song auf dem Album steht für meine Katharsis“, sagt Sobral am Telefon aus Lissabon. Auch seine Sprechstimme hat dieses Empfindsame, Poetische, das ihn beim Singen so auszeichnet. „Es ist der Moment, in dem ich von Neuem starte, meine Wiedergeburt. Danach beginnt das eigentliche Album, frisch und leicht.“ Doch der Weg dorthin ist ein Kraftakt. Nach der OP geht er durch eine lange Reha-Phase, Sobral hört sich seine alten Alben an, versucht, die Kraft zum Singen zurückzugewinnen. „Natürlich hatte sich meine Stimme nicht nur auf physischer, sondern auch auf psychologischer und emotionaler Ebene verändert“, erinnert er sich.
Der Spross aus einer portugiesischen Adelsfamilie begeisterte sich schon früh für Jazz, nahm an der Castingshow „Ídolos“ teil, studierte an der Taller de Músics in Barcelona. Seine Auffassung vom Genre ist allerdings eine sehr freigeistige: „Ja, ich sehe mich selbst als Jazzmusiker, aber ich habe einen ganzen Haufen Bands, und in jeder erforsche ich verschiedene Charaktere und Persönlichkeiten. In meinem englischen Projekt Alexander Search bin ich eher ein Rocker, in einer anderen Band steht der Tanz im Vordergrund. Ich will ja schließlich nicht vor Langeweile sterben!“
Diese Experimentierfreude erklärt auch, dass er sich auf das Abenteuer ESC eingelassen hat. Heute sieht er diesen Ausflug mit seinem ganzen außermusikalischen Bohei sehr kritisch, spricht sogar davon, dass der Grand Prix „seine Prostitution“ war.
Wenn man Paris, Lisboa, Sobrals drittes Werk anhört, erkennt man schnell, dass er ein denkbar untypischer ESC-Sieger ist. Der Titel ist an „Paris, Texas“ von Wim Wenders angelehnt, dessen Filme Sobral mag, nicht musikalisch, aber wegen des Schwebezustands zwischen den beiden Orten. „In ihm befand ich mich die letzten achtzehn Monate, physisch und sentimental, denn meine Liebe lebt in Paris. Paris bedeutete für mich Befreiung nach dem Krankenhaus, endlich konnte ich wieder reisen! Ich ging ins Kino, in Museen, spazierte endlos durch die Straßen.“ Seine „Liebe“ ist die französische Schauspielerin Jenna Thiam, mit ihr ist er inzwischen verheiratet, sie hat das reizende Chanson „La Souffleuse“ für das Album beigesteuert.
Ein Album, das meist in Quartettbesetzung gekonnt durch die Stile etlicher Weltgegenden steuert, jazzige Improvisation mit englischem Songwriting und südamerikanischer Sonne verknüpft. Ein kubanischer Bolero erzählt vom Meer, ein Samba aus Brasilien, Sobrals größtes musikalisches Steckenpferd, wandelt sich in eine Jazzballade. Und ein fast philosophisches Liebesgedicht von Fernando Pessoa löst sich in spielerische Leichtigkeit. Schwester Luísa ist auch dabei, mit ihr singt er nur zur Harfenbegleitung die Miniatur „Prometo Não Prometer“. Die Geschwister verstehen sich blind, sangen schon als Kleinkinder stundenlang miteinander auf Urlaubsfahrten.
Der eigentliche Star ist Salvador Sobrals wandelbare Stimme, deren frühere Flexibilität er sich fast zurückerobert hat, wie er erzählt. „Während meiner Jazzausbildung habe ich gelernt, wie ich die Timbres von Caetano Veloso, Billie Holiday und Sílvia Pérez Cruz in einen großen Topf werfe, sie vermische und dann kam diese Stimme heraus.“ Schelmisch fügt er hinzu: „Ich bin ja nur ein Dieb.“ Aber ein sehr cleverer, kann man hinzufügen. Am Ende von „Paris, Lisboa“ mündet alles in einen ausgelassenen Tanz mit der kleinen Rajão-Gitarre aus Madeira, eine Erinnerung an einen Inselurlaub. Auf dieser roots- und popgefärbten Jazzscheibe, die kräftig untermauert, wie ein Musiker seine Schaffenskraft zurückerlangt hat, ist es ist die letzte, sonnigste Station. „Jedes Mal, wenn ich diese kleine Gitarre höre“, sagt Sobral, „denke ich an den Sommer in Madeira. Und dann muss ich lächeln.“
Eine Widmung an eine tropische Frucht stellt sie ins Zentrum ihres ersten Werks seit fünf Jahren. Mayra Andrade lässt aus ihren kapverdischen Wurzeln ein elegantes Urban Africa-Gewächs erblühen. Vor einem Konzert im Zürcher „Moods“ konnte ich Mayra zum Interview treffen.
Mayra, dein Album hast du Manga genannt, nach dem portugiesischen Wort für Mango. Warum?
Mayra Andrade: Aus mehreren Gründen, Es ist meine Lieblingsfrucht, die Königin der tropischen Früchte. Sie ist gut fürs Herz. Es ist eine Frucht, die sehr sinnlich ist und für mich sehr gut die Weiblichkeit repräsentiert. Während ihres Reifungsprozess macht sie eine Wandlung durch, ihre Farbe wechselt, ihr Geschmack, ihr Duft. Und es ist eine tropische Frucht, sie ist sehr sonnenliebend. Ich finde, sie ist eine hübsche Metapher für mein Album.
Was Manga von deinen früheren Werken unterscheidet ist der diskrete elektronische Sound. Die beiden Beatmaker heißen 2B und Akatché. Wie bist du auf sie gestoßen und warum hast du dich entschieden, einen anderen Sound auszuprobieren?
Andrade: Das Album wurde von 2B und Romain Billharz koproduziert. Billharz ist kein Beatmaker, er ist künstlerischer Leiter und hat zum ersten Mal ein Album produziert. Akatché ist ein Teil des Kerns dieser Musiker, zu denen auch JC, der Gitarre gespielt hat, gehören. Wir haben sehr lange nach Leuten gesucht, mit denen wir dieses Album produzieren könnten, haben viele Versuche mit anderen gemacht, die nicht funktioniert haben, die sich nicht dem Sound genähert haben, den ich im Kopf hatte. Erstmals habe ich Demos verschickt, und diese Musiker haben mir ein, zwei Titel zurückgeschickt, die nach dem klangen, was ich wollte. Sie hatten begriffen, was ich vorhatte, und deshalb haben wir dann das ganze Album mit ihnen gemacht. Du hast Recht, wenn du sagst, dass die Beats diskret sind, ich würde es so formulieren: Sie sind organisch. Sie sind sehr präsent, aber sie fügen sich organisch ein. Das war mir sehr wichtig, denn ich komme aus einem akustischen Universum, und ich wollte, dass die Akustik anwesend ist durch eine traditionelle kapverdische Gitarre, das Cavaquinho, durch meine Stimme, die sehr warm ist. Ich wollte also Beats und Soundprogramme, aber ich suchte nicht nach einer kalten und digitalen Ästhetik. Die Beats sollten effektvoll sein, aber in warmen und organischen Farben.
Es gibt gerade eine große afro-portugiesische Szene in Lissabon, junge Musiker, die von den Kapverden, aus Angola und Mosambik kommen, deren Musik sehr clubtauglich, tanzbar ist, sich auf Rhythmen wie den Kuduro und die Kizomba beruft. Versuchst du dich mit dem Stilwechsel den Fans dieser Musik anzunähern?
Andrade: Ich glaube mit diesem Album habe ich mich sehr auf die aktuelle Zeit ausgerichtet, habe mich meiner eigenen Generation angenähert. Da ist es ganz natürlich, dass man ein jüngeres Publikum anzieht. Ich habe zum Beispiel mit Branco gearbeitet, einem der Leader von Buraka Som Systema, und die sind die führenden Köpfe dieser afro-lusophonen Szene in Lissabon. Dieses Teamwork, das ich vor drei Jahren einging, hat mir gezeigt, dass ich mich auch in anderen Klangfarben ausdrücken kann. Das Stück heißt „Reserva Pra Dois“ und die Leute lieben es. Dass ich in dieser Tonsprache angekommen bin, ist also ganz natürlich geschehen. Nach und nach habe ich mehr Lust bekommen, légerer zu werden, Spaß auf der Bühne zu haben, mich mit meiner Musik zu amüsieren, zu tanzen. Vor drei Jahren bin ich nach Lissabon umgezogen und habe dort viele Verbindungen zur afro-lusophonen Szene geknüpft. Ich habe auch eine Reise nach Ghana unternommen, wo ich in die Afrobeatz-Szene eingetaucht bin, eine Bewegung, die aus Nigeria und Ghana kommt und die ganze Welt beeinflusst hat. Da bin ich keine Ausnahme: Ich bin Westafrikanerin, und lasse mich von meinem Kontinent inspirieren, um eine Musik für die heutige Zeit vorzustellen.
Foto: Stefan Franzen
In mehreren Stücken gibt es diese in höchsten Lagen gespielten E-Gitarrenriffs. Das erinnert mich an die Rumba Congolaise, den Soukouss der 1960er bis 1980er…
Andrade: Das ist eine Kreuzung verschiedener Epochen, da steckt das Afrika der 1960er und 70er drin, zugleich aber mischt sich das mit dem zeitgenössischen Afrika, fast urban. Das war eine Musik, die den ganzen Kontinent zum Tanzen gebracht, andere Kulturen beeinflusst hat, und die auch heute immer noch funktioniert.
Im Gegensatz zum Vorgängeralbum Lovely Difficult singst du etliche Stücke auf Kriolu. Welche Bedeutung hat die Sprache für dich? Hilft sie dir, deine Identität zu wahren?
Andrade: Auf Kriolu zu schreiben, heißt für mich, den Esprit eines Volkes zu transportieren. Die Kapverden sind ein sehr kleines Land mit 500.000 Einwohnern und einer Million Emigranten. Die Diaspora ist viel größer als die Menschen, die daheim leben. Und die Brücke zwischen den Kapverden und ihren Kindern, die über die ganze Welt verstreut leben, ist Kriolu, nicht Portugiesisch, auch wenn es auf den Inseln als offizielle Sprache gesprochen wird. Die Kapverdier, die in den USA leben, das ist eine halbe Million, sprechen Englisch und Kriolu, die in Holland Niederländisch und Kriolu, die in Frankreich Französisch und Kriolu, nicht Portugiesisch. Das Kreolische ist unsere „Flagge“. Und ich denke, auch wenn es für mich eher leicht ist, in verschiedenen anderen Sprachen zu singen, in Englisch, Französisch und Portugiesisch, bleibt Kriolu die Sprache, in der ich eine größere Ausdruckskraft habe, mehr Esprit. Wenn ich auf Kriolu singe, dann fühle ich, dass da etwas in mir wohnt. Das ist ein sehr lusophones Moment, also wollte ich auch auf Portugiesisch singen, und bemerkenswerterweise habe ich das noch nie zuvor getan. Vier portugiesische Songs sind auf dem Album. Auf Französisch und Englisch hatte ich dieses Mal keine Lust. Ich mag es, Alben zu machen, die der Aufrichtigkeit des Moments entsprechen, ohne Kalkül.
Wenn du auf Kriolu Texte schreibst, greifst du dann auf Vorbilder zurück, oder ist die Art, wie du Worte verwendest eine neue kreolische Poesie?
Andrade: Ich weiß nicht, ob ich einen neuen Stil geschaffen habe, auf jeden Fall ist mein Stil sehr persönlich, das ja. Ich antworte nicht auf eine bestimmte Linie oder eine Schule, meine Sprache ist sehr vielfältig ist, bilderreich, und bietet viele Möglichkeiten der Deutung, wenn man sich ein bisschen hineingräbt.
“Vapor Di Imigrason” klingt sehr traditionell, ist das deine Art und Weise eine Coladeira zu modernisieren?
Andrade: Ja. Dieses Stück ist tatsächlich traditioneller, ich habe es schon 2002 geschrieben. Aber ich habe es nie aufgenommen, denn ich fühlte, dass es noch nicht bereit war. Meine Freunde haben so oft gesagt: «Warum nimmst du dieses Stück nicht auf ? » Es hatte etwas sehr Besonderes, aber auch irgendetwas, das nicht passte. Jetzt habe ich es umgearbeitet, es bereichert. Mich berührt das Lied sehr, denn ich widme es allen Emigranten, und die Kapverdier sind ja immer ein Volk von Emigranten gewesen. Heute hat dieses Thema einen aktuellen Bezug, es spricht von den Opfern, die man bringen muss, wenn man auswandert, und von der Hoffnung, dass man eines Tages nicht mehr von zuhause weggehen muss. Man muss sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass sehr wenige Menschen aus freien Stücken ihr Land, ihre Familie, ihre Kultur verlassen. Die Umstände sind manchmal sehr schwierig, sehr dramatisch. Es ist oft eine Frage des Überlebens. Dass sich das Lied traditioneller anhört, liegt also daran, dass es schon 17 Jahre alt ist. Damals habe ich gerade das Haus meiner Mutter verlassen, um in Paris zu leben, ich war 17. Und ja, es hat diesen Esprit der Coladeira, der die Leute anzieht, besonders im Refrain.
Mayra Andrade: „Vapor Di Imigrason“ (live aux Bouffes du Nord)
Quelle: youtube
In “Segredu” sprichst du von einer Sirene, von den Wellen, vom Sand– maritime Bilder sind herausragend in deiner Poesie.
Andrade: Die maritimen Bilder sind eine kapverdische Konstante. Wir sind Insulaner, und das Meer kann verschiedenste Sachen verköprern. Es kann für den Abschied stehen und die Rückkehr. Es kann eine Brücke aber auch eine Trennung sein, es ist wie eine Straße, auf der uns viele Sachen passieren können. Ich kann dir nicht erzählen, um was es in diesem Lied geht. Der Titel heißt „Geheimnis“, und tatsächlich geht es dabei um ein Geheimnis, das mir jemand anvertraut hat. Wenn man die Geschichte liest, dann ist das eine Ebene, aber diese Person und ich kennen die zweite Bedeutung.
Den Löwenanteil der Stücke hast du selbst komponiert, aber es gibt auch Übernahmen von anderen Songwritern. “Tan Kalakatan” zum Beispiel ist von Princezito, der eine sehr wichtige Persönlichkeit ist in der Musik von Cabo Verde. Welche Bedeutung hat er für dich?
Andrade: Princezito ist ein Sänger, den ich mit 15 Jahren getroffen habe. Auf meinem ersten Album habe ich ein Lied von ihm aufgenommen, das „Lua“ heißt. Vor der Aufnahme habe ich die Kapverden 2001 beim internationalen Wettbewerb „Jeux de la Francofolie“ in Kanada vertreten. Dort habe ich „Lua“ und drei andere Lieder gesungen und habe für die Kapverden die Goldmedaille geholt. Das war ein wichtiges Debüt für mich. Fünf Jahre später habe ich mein erstes Album aufgenommen und dieses Lied draufgepackt. Bis heute singe ich es in Konzerten, denn das Publikum verlangt danach. Wir haben alle ein paar „Pflicht-Lieder“ und mit „Lua“ vebrinden die Menschen meine Musik, ich habe zehn oder fünfzehn Arrangements davon. Aber seitdem hatte ich nie mehr ein Lied von Princezito aufgenommen. Jetzt komme ich mit einem aus seiner Feder zurück, das ich sehr stark finde. Es gibt so einige Komponisten, von denen ich nicht viel aufnehme, aber wenn ich es dann tue, dann schaffe ich es, die spezielle Perle zu finden.
“Terra da Saudade” stammt von Luisa Sobral, der Schwetser des ESC-Siegers Salvador Sobral. Es scheint mir, dass sie den Terminus Saudade in einer auf den Kopf gestellten Weise einsetzt, es geht um einen ort, an dem niemand träumt, niemand liebt, niemand küsst…
Andrade: In diesem Text geht es nicht um Portugal und es geht auch nicht um die Kapverden. Vielmehr geht es um einen imaginären Ort. Inspiriert ist der Text von der wichtigen mosambikanischen Autorin Mia Couto. Ich habe zu Luisa gesagt: “Glaubst du nicht, dass die Leute denken, dass sei eine bizarres Bild von den Kapverden?“ Und sie meinte: „Aber nein, das hat mit den Kapverden gar nichts zu tun, ich beschreibe genau das Gegenteil!“
Der einzige Chanson, der ganz akustisch bleibt, ist “Guardar Mais” von Sara Tavares. Seid ihr beiden als kapverdische „Schwestern“ eng miteinander?
Andrade: Ja, wir sind seit langem enge Freundinnen. Wir haben schon zusammen auf der Bühne gesungen. Sara ist jemand, vor der ich enormen Respekt und Bewunderung habe. Wir wohnen in Lissabon nicht weit auseinander. Sie hat meine Version von “Guardar Mais” sehr gemocht. Ich weiß nicht, warum sie das Lied nie selbst aufgenommen hat, aber es freut mich, dass sie es mir angeboten hat.
Schon auf Lovely Difficult hast du über die Insel Santiago gesungen, hier taucht sie mit „Festa Santo Santiago“ wieder auf. Welche Verbindung hast du zu dieser Insel?
Andrade: Das ist meine Insel! Es war die erste kapverdische Insel, die bevölkert wurde und zugleich ist sie die afrikanischste. Man findet dort Rhythmen wie die Funaná, den Batuque, die Tabanka, die findet man auf anderen Inseln nicht. Die Hälfte der kapverdischen Bevölkerung lebt auf Santiago. Die Einwohner heißen Badiu, ich bin eine Badia. Man sagt von ihnen, dass sie etwas zäher sind, wie Bauern, Menschen, die die Erde bearbeiten. Wir lächeln nicht ohne Grund, sind aber trotzdem sehr warmherzig, es sind Menschen, die authentisch sind.
Das Lied „Île de Santiago“ auf dem letzten Album war eine Widmung an alle Songschreiber aus Santiago, an alle Folkloremusiker. Dieses Lied, „Festa de Santo Santiago“ bezieht sich auf den Heiligen der Insel, den San Tiago, für ihn gibt es viele Feste in den Bergen, auf dem Land, viele Konzerte werden veranstaltet, es ist sehr volkstümlich. Das Lied beschreibt all die Festlichkeiten, die Messen, das Essen. Es wird vom Badiu mit seinem Messer gesprochen, das er als Zeichen des Respekts trägt und von seinem Akkordeon, auf dem er die Funaná spielt.