die Ohren auf Weltreise-Reihe geht Mitte März auf Tour an den Bodensee und den Hochrhein.
Wie bei der Premiere wird der Cellist Matthieu Saglio mit einem Solo-Set nach meiner Lesung den Konzertpart des Abends bestreiten.
Ich freue mich auf Freitag, den 14.3. im Barocksaal des Schloss Freudental bei Allensbach und auf Samstag, den 15.3. in der Stadtscheuer in Waldshut-Tiengen.
Der Abend in Allensbach ist leider bereits ausverkauft. Für Waldshut-Tiengen gibt es hier Karten:
die Ohren auf Weltreise-Reihe geht auch 2025 weiter.
Am Samstag, den 1. Februar 2025 habe ich das Vergnügen, ab 20h im Foyer der Reithalle Offenburg lesen zu dürfen, wie immer begleitet von Klangbeispielen, Reiseerlebnissen und Anekdoten aus den 30 Jahren meiner Arbeit als Journalist in der Weltmusik.
Es ist eine riesige Ehre für mich, dass die großartige franko-senegalesische Sängerin Awa Ly mich unterstützen wird – sie gestaltet mit der jungen Cellistin Lucie Cravero am Cello den zweiten musikalischen Part des Abends. Beide werden extra für den Event aus Paris anreisen.
Und noch mehr, denn Offenburg wird eine Weltpremiere erleben: Awa spielt erstmals die Songs ihres demnächst erscheinenden dritten Albums, bevor sie sie mit Band am 5.2. in Paris präsentiert.
Da Awa erst nach Drucklegung der Monatsmagazine zusagen konnte, taucht sie in der Bewerbung des Abends teilweise nicht auf – bitte also weitersagen!
Tickets gibt es hier: Ohren auf Weltreise
Weitere Infos zu Awa Ly:
So wie ihre charismatische Stimme keine Grenzen kennt, geht auch ihre persönliche Reise über drei Kontinente: Die international gefeierte Awa Ly hat senegalesische Wurzeln, wuchs in Paris auf, studierte in den USA, lebte in Rom. In ihren Songs treffen sich die große Tradition des Soul, jazzige Gitarrenriffs, eingängige Popmelodien, die Antwortchöre der westafrikanischen Musik, und ab und an klingen auch Verse in ihrer Muttersprache Wolof an. Ihr warmes, dunkles Stimmen-Timbre trägt sie durch die Balladen genau wie durch die kraftvollen, erdigeren Songs.
Awa Ly ist in ihren Texten eine Anwältin für die Menschlichkeit. Die Kosmopolitin ergreift Partei für die nach Europa Geflüchteten, widmet ein Lied dem Freiheitskampf der Sudanesen, hinterfragt den digitalisierten Alltag und übt Kritik am ungefilterten Konsum der Medien. Sie sieht sich als eine moderne Schamanin, die ihrem Publikum mit jedem Song Fragen mit auf den Weg gibt: nach dem Platz des Einzelnen in seiner Umgebung, in der Natur, im Universum. Safe & Sound, der Titel ihres noch aktuellen Albums, ist ein Sinnbild für einen Schutzraum, einen Halt, denn sie mit ihrer Musik geben will. Awa Lys Bühnenpräsenz und Vokalkraft dürfen wir in der intensiven Duobesetzung mit der jungen Cellistin Lucie Cravero erleben. Im Frühjahr 2025 wird ihr neues Album erscheinen.
Einen aktuellen Konzerteindruck von Awa Ly – in anderer Duo-Besetzung – gibt es hier zu sehen:
OHREN AUF WELTREISE heißt mein Buch, das am 25.4.2024 im Hannibal-Verlag erschienen ist.
Hier finden Sie – soweit online verfügbar – alle Links zu den beschriebenen Musikstücken (sie folgen im Allgemeinen den YouTube-Clips) und ebenso Verweise auf die Webpräsenzen der Künstlerinnen und Künstler.