Segensspruch für Paris

Vor einem halben Jahrhundert gründete der französische Sänger, Songschreiber und Comédien Pierre Barouh das Label Saravah, benannt nach einem Segensspruch aus den brasilianischen Macumba-Ritualen. Saravah hat nicht nur französischen Größen wie Jacques Higelin oder Brigitte Fontaine Tür und Tor geöffnet, der Verlag mischte auch im Jazz mit Veröffentlichungen von Barney Wilen, Richard Galliano oder Steve Lacy mit. Schließlich war Saravah bereits in den 1970ern auch ein Vorreiter der Weltmusik und kümmerte sich um Naná Vasconcelos oder Pierre Akendengue. Saravah wird bis nach Japan als Kultabel geschätzt. Der runde Geburtstag wird am 20. November im Pariser Trianon gefeiert. Während dieses Abends präsentieren Pierre Barouh selbst, seine Tochter Maia, aber auch Jazz- und Singer/Songwriter-Größen von Séverin bis Jeanne Cherhal noch einmal die bekanntesten Chansons und Songs aus dem Katalog dieses einzigartigen Labels. Eine CD-Kompilation wird Anfang November unter dem Titel „50 ans Saravah“ auf den Markt kommen, zu hören hier unter anderem Olivia Ruiz, Maia Barouh und Yolande Moreau.

Bon anniversaire, Saravah!

Pierre Barouh: Ce N’est Que De L’Eau“
Quelle: youtube

Von Vietnam über den Senegal ins Tessin

building-bridges-klein

                                                                    Foto: Johannes Rühl

Man stelle ein halbes Dutzend Musiker diverser Kulturen zusammen, lege einen Beat drunter und lasse jeden ein paar typische Versatzstücke aus seiner Heimat aus dem Ärmel schütteln. So funktionierte vielfach die Weltmusik der Achtziger und Neunziger. Doch diese Philosophie des kleinsten gemeinsamen Nenners ist längst überholt. Wenn sich heute Musiker zu einem globalen Projekt treffen, geht es oft darum, die Verschiedenheiten herauszumeißeln und während langer Prozesse zu einem Verstehen der Klangwelt des Anderen vorzudringen. Musik ist eben gerade eines nicht: eine Weltsprache.

Diese Überzeugung hat auch Johannes Rühl. Der ehemalige Vizeleiter des Freiburger Kulturamts, Forscher an der Hochschule in Luzern und Leiter des Festivals Alpentöne in Altdorf/Uri stellt für das Projekt „Building Bridges“ jedes Jahr sieben Künstler aus Hochkulturen des ganzen Erdballs zusammen. „Das Anliegen ist, ihnen eine Möglichkeit zu geben, in fast klösterlicher Ruhe zusammen zu arbeiten“, so der Produktionsleiter. „Dabei sollen sie nicht zwanghaft nach gemeinsamen Vokabeln suchen, sondern sich vielmehr über die verschiedenen Systeme zu unterhalten, über das, was der jeweils Andere gar nicht verstehen kann.“ Als Partner hat Rühl die Londoner Ethnologin Angela Hobart gewonnen, die in Ascona, unmittelbar unter dem Monte Veritá ein Begegnungszentrum betreibt, das bisher vor allem für völkerkundliche Symposien genutzt wurde. Rühl begeisterte sie für das musikalische Unterfangen, und so stellt Hobart nun neben den Räumlichkeiten – zusammen mit Zuschüssen von Behörden – auch die Geldmittel zur Verfügung.

Wer die Liste der diesjährigen Musiker studiert, kann sich klanglich kaum vorstellen, wie da derzeit im Tessin eine Verständigungsbasis gefunden wird: Da treffen der indische Sitarmeister Gaurav Mazumdar, ein Mitmusiker des Stargeigers Daniel Hope, auf das Bandoneón der Weltmusik-erfahrenen Schweizerin Helena Rüegg. Das Cello der Französin Sarah Lauet, eine Spezialistin für Alte Musik, wird sich mit dem Hackbrett des Persers Alireza Mortazavi arrangieren müssen – Rühl hat letzteren bereits vor zehn Jahren im Rahmen der Freiburger Städtepartnerschaft mit Isfahan kennengelernt. Klassische arabische Lautentradition bringt der Syrer Bahur Gazi mit ein, er arbeitete an renommierten Einrichtungen von Kairo bis Qatar, musste im Zuge des „arabischen Frühlings“ in die Schweiz fliehen.

Der exotischste Beitrag dürfte vom Vietnamesen Ngô Hông Quang kommen, der die Traditionen der Bergvölker studierte und eine Kniegeige sowie ein Monochord namens Dan Bao mitbringt. Schließlich ist auch der Senegalese und Wahlfreiburger Pape Dieye mit von der Partie – der Multiinstrumentalist hat durch die Asien-Reisen mit dem Freiburger Schlagzeugprofessor Bernhard Wulff bereits interkulturelle Erfahrungen. „Bei der Auswahl der Musiker spielen sowohl die Klangfarben als auch die Persönlichkeiten eine Rolle“, so Rühl, der auch zu berichten weiß, dass es bei der Probenarbeit übers Musikalische schon mal hinausgeht. „Letztes Jahr haben sich die Frauen untergebuttert gefühlt, und das musste dann erst mal ausdiskutiert werden.“ Und als ein nigerianischer Trommler mit seinem indischen Kollegen an der Tabla menschlich überhaupt nicht warm wurde, tauschten sie zwecks Annäherung kurzerhand die Instrumente.

Wie kann man das Ergebnis beschreiben, das bei Konzerten in der Schweiz und Deutschland präsentiert wird? „Es gibt improvisatorische Parts, von daher könnte man sagen, dass das Resultat teils dem Jazz verwandt ist“, meint Rühl. „Jeder Musiker bringt Stücke mit, die das Ensemble dann neu entwickelt. Wir kennen ja alle indische Klassik, und wir kennen alle Bandoneón, sind also im Grunde mehrfach zuhause in dieser Musik. Doch hier können wir miterleben, wie sich das Vertraute zu etwas Neuem, Spannendem zusammenfügt.“

© Stefan Franzen

Building Bridges live:
Friday, 28 October 2016, 8:30 pm, Teatro Dimitri, Verscio (CH)
Saturday, 29 October 2016, 8:45 pm, Teatro Sociale, Bellinzona (CH)
Sunday, 30 October 2016, 8:00 pm, E-werk, Freiburg (D)

(he)artstrings #10: Epischer Ghettowalzer

Terry Callier
„Dancing Girl“ (Terry Callier)
(aus: What Color Is Love, 1972)

Es gibt eine ganz einfache Textzeile in diesem Stück, die mich immer wieder mitnimmt und die eine tiefe Wahrheit in sich trägt. Nachdem Terry Callier von seinem Traum erzählt, in dem ihn das tanzende Mädchen an einen Ort der Freiheit trägt, schwenkt sein Blick auf das Ghetto – und er sieht „Bird“,  Charlie Parker beim Improvisieren auf dem Sax. „All those notes won’t take the pain away“, singt Callier. Und er hat Recht: Du kannst so viele Noten spielen oder singen wie du willst, der Schmerz wird davon nicht weggehen. Aber du kannst mit ihm sprechen, mit dem Schmerz.

Terry Callier hat das in etlichen seiner Songs getan – und meistens hat er deutlich weniger Noten dazu gebraucht als Bird. Manchmal aber hat dieser Mann mit dem ruhigen, herzenswarmen Bariton sich zu kleinen Soul-Opern aufgeschwungen, mit irisierenden Streichern, glitzernder Celesta und aufbrausenden Bläsern. „Dancing Girl“ ist mit seinen neuen Minuten nur noch mit gutem Willen als „Song“ zu fassen, ist Folkwalzer, Jazz-Scat, orchestraler Soul in einem.

2002 habe ich Terry Callier in Baden-Baden getroffen. Am Schluss des Interviews signierte er meine Platte und schrieb mir seine Telefonnummer in Chicago auf eine Serviette – man weiß ja nie.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Heute kann man Terry Callier nicht mehr anrufen. Auf den Tag vor vier Jahren hat der sicherlich sensibelste Folksoul-Barde der Musikgeschichte die Welten gewechselt. Ich denke, er weiß jetzt, welche Farbe die Liebe hat.

Terry Callier: „Dancing Girl“
Quelle: youtube

Klick hier zum Hintergrund von (he)artstrings

(he)artstrings #9: Leuchtkraft aus Minas

Milton Nascimento
„San Vicente“ (Milton Nascimento/Fernando Brant)
(aus: Clube Da Esquina, 1972)

Amerikanisches Herz
ich erwachte aus einem seltsamen Traum
ein Geschmack von Glas und Schnitt
von Schokolade
im Körper und in der Stadt
ein Geschmack von Tod und Leben.

Das Warten in der immensen Schlange,
und der schwarze Körper vergaß,
dass er in San Vicente war
die Stadt und ihre Lichter
amerikanisches Herz
ein Geschmack von Glas und Schnitt.

Wer unter Zensur leidet, der greift zu Bildern, die die Behörden nicht verstehen können, deren Botschaft bei den aufmerksamen Hörern aber ankommt. Fernando Brant und Milton Nascimento haben als Teil der Clube da Esquina-Bewegung in Minas Gerais Anfang der 1970er den Alltag unter der brasilianischen Militärdiktatur in rätselhafte Visionen eingewoben und eine Musik geschaffen, die an Barock und Progressive Rock à la frühe Genesis zugleich erinnert. „San Vicente“ ist für mich das stärkste Lied von dieser ersten Clube da Esquina-Platte – weil es mit seinem inbrünstigen, flehenden, anrufenden Ton unter allen Tracks herausragt und in nicht einmal drei Minuten die ganze Traurigkeit, Resignation und Freiheitssehnsucht einfängt, die ein sensibler Künstler unter dem permanenten Korsett eines menschen- und kunstverachtenden Regimes empfinden muss – und weil es trotzdem dieser täglichen Absurdität ein Stück Musik von spiritueller Leuchtkraft entgegensetzt.

Feliz aniversário, Milton Nascimento, zum 74. Geburtstag.

Milton Nascimento: „San Vicente“
Quelle: youtube

Klick hier zum Hintergrund von (he)artstrings

Sozialdrama als Musical

cerca-de-tu-casa

Das Bedauern darüber, dass Silvia Perez Cruz hierzulande immer noch so gut wie unbekannt ist, habe ich in diesem Blog schon an anderer Stelle ausgedrückt. Die katalanische Sängerin, die von Folk und Pop über Jazz bis Klassik mit ihrer delikaten Stimme wirkt, ist nun auch unter die Schauspielerinnen gegangen. Cerca De Tu Casa heißt ein Sozialdrama von Eduard Cortés, in dem Cruz die Hauptrolle spielt, für das sie aber auch den Soundtrack geschrieben hat, den sie selbst singt. Der Film verpackt in einem Musical das Schicksal einer Familie, die durch eine Zwangsräumung im zuge der Immobilienblase von 2007 plötzlich mittellos auf der Straße sitzt und immer tiefer in den Strudel von Hypotheken, sozialem Abstieg und Scham gerät – so wie es in Spanien Tausenden von Familien zu jener Zeit ging. Die eindrucksvolle Filmmusik ist bereits früher in diesem Jahr auf Cruz‘ Album Domus erschienen. Wann der gerade in Spanien in den Kinos gestartete Film in die deutschen Lichtspielhäuser kommt, steht noch nicht fest.

Silvia Pérez Cruz: „No Hay Tanto Pan“
Quelle: youtube

Schatzkiste #27: Groovy Huldigung an die Götter

eloah - os orixásEloah
Os Orixás
(Som Livre, 1978 / reissue: Mr. Bongo, 2016)

In der brasilianischen Popmusik gab und gibt es viele Versuche, die Zeremonien der afro-brasilianischen Candomblé-Rituale zu vertonen. Die schönste Verknüpfung von Música Popular, Samba Soul und Anrufungen an die Orixás ist für mich diese LP, in der die Komponisten Berimbau und Ildásio Tavares sich mit dem Arrangeur Hélcio Alvares zusammengetan haben. Das Resultat sind zwölf Klangtableaus, die den wichtigsten Gottheiten des Candomblé gewidmet sind, vokal gekrönt von der ausdrucksstarken Stimme der Sängerin Eloah. Was dieses Album, das Mr. Bongo gerade neu auf Vinyl aufgelegt hat, aber einzigartig macht, sind die Liner Notes des brasilianischen Nationalautors Jorge Amado und die Covergestaltung des Argentiniers Carybé, der in Bahia im Laufe seines langen Lebens die berühmten Ikonographien der Orixás geschaffen hat. Auf diesem Cover zu sehen: der Donnergott Xangô. Als Klangbeispiel gibt es das Loblied auf Oxum, die Göttin des Süßwassers und der Schönheit.

Eloah: „Oxum“
Quelle: youtube

(he)artstrings #8: Ironie bei minus 30 Grad

Kate & Anna McGarrigle
„Complainte Pour Ste. Cathérine“ (Anna McGarrigle & Philippe Tatartcheff)
(aus: Kate & Anna McGarrigle, 1975)

Dass ich diesen Song irgendwann in den späten Achtzigern kennen lernte, verdankt sich einem Irrtum. Damals stand ich in Kontakt mit etlichen Kate Bush-Fans, die alles sammelten, was auch irgendwie nur einen Hauch von ihr versprühte. Und manchmal schossen sie dabei übers Ziel hinaus: Im Glauben, die Engländerin sänge hier im Duett mit einer Anna McGarrigle, wurde mir dieser Track auf eine Cassetten-Kompilation überspielt.
Zum Glück, denn damit offenbarte sich mir eine bis dato völlig unbekannte Welt: die der musique acadienne, der frankophonen Popmusik Ostkanadas. Die beiden Schwestern aus Montréal verkörperten wie kaum irgendwelche anderen Musiker diese Tradition, konsequent zweisprachig und neben tränenreichen Balladen gelegentlich mit espritvollen lokalen Folkeinflüssen angetupft.

Worum geht es in der „Klage für die Heilige Katharina“? Keine Spur von Hagiolatrie. Es könnte sein, dass sich Anna bei ihrer Schwester Kate darüber beklagt, dass sie in die USA übergesiedelt ist (sie lebte dort bis 1976).  Doch gedichtet hat den Text ja nicht sie, sondern der Verslieferant für die französischen Lyrics des Duos, Philippe Tatartcheff. Ganz sicher aber wird auf die berühmte Einkaufsstraße in Downtown Montréal angespielt. Das lyrische Ich sucht bei minus 30 Grad Schutz vor der Kälte im unterirdischen Part der Stadt unter der Straße und trägt mit leicht ironischem Ton seine Ansichten zu Politik und Gesellschaft vor.  Das spießige Leben der Québecois wird auf die Schippe genommen, samstags geht man brav zum Eishockey und sonntags wird der Hund spazieren geführt.

Alles bleibt aber derart unkonkret und rhapsodisch, dass man sich nicht am Text festhalten sollte, auch wenn die Phrase „vingt ans de guerre contr‘ les Moustiques“ sagenhaft ist. Zwanzig Jahre Krieg gegen die Mücken, bei 30 Grad minus? Die „Complainte“ scheint zu jenen Songs zu zählen, die einfach nicht zu entschlüsseln sind, zumindest für Non-Acadiens, auch wenn der Text nicht unter die Kategorie purer Nonsens fällt.

Es ist die Musik, die hier ausschlaggebend ist: Ein folkiger Rundgesang mit Akkordeon, Fiddle und Harmonika, und diesem immer wiederkehrenden jaulenden Quintsprung, der schon sehr klagend klingt, aber auf eine satirische Art und Weise. An der provençalischen Form der Complainte hat sich Tatartcheff vielleicht ein wenig orientiert, als er den Text schrieb: Wie bei den Troubadouren gliedert er seine Verse in Couplet und Refrain.

Erst viel später, als ich die LP in Händen hielt, ging mir die Kinnlade ob der Starbesetzung runter: Tony Levin am Bass, Steve Gadd an den Drums, David Spinoza an der Gitarre, um nur einige Mitstreiter zu nennen. Kate McGarrigle ist 2010 verstorben, das Erbe der Schwestern haben schon lange Kates Kinder Rufus und Martha Wainwright angetreten – wenn musikalisch auch weitestgehend anders gelagert. Doch bei beiden hört man stark das Timbre der Mutter durch. Eine fantastische Version der „Complainte…“ hat Kirsty MacColl 1989 auf ihrem Album Kite aufgenommen, deshalb gibt’s untenstehend sowohl Original (sorry, die Blende ist beschissen) als auch Cover.

Kate & Anna McGarrigle: „Complainte Pour Ste. Cathérine“
Quelle: youtube
Kirsty MacColl: „Complainte Pour Ste. Cathérine“
Quelle: youtube

Klick hier zum Hintergrund von (he)artstrings

Zeitlose Anmut

josienne-clarke-ben-walker-overnight

Josienne Clarke & Ben Walker
Overnight
(Rough Trade/Beggars Group)

Meistens passiert es ganz früh oder ganz spät, dass das Album des Jahres sich offenbart: Hier ist ein großer Kandidat dafür. Entstanden sind diese elf Perlen von zeitloser Anmut in der walisischen Parklandschaft, in den Rockland Studios – dort, wo einst Queen, Oasis und Julian Lennon aufgenommen haben. Josienne und Ben sind mit dem BBC Radio 2 Folk Award dekoriert, schaffen auf ihrem dritten Werk aber einen gewaltigen Sprung aus dem herkömmlichen Folkbezirk heraus.

Von Eigenkompositionen bauen sie eine Brücke zu John Dowland und dem seltenen Spätromantiker Ivor Gurney, und dann weiter zu Jackson C. Frank und Gillian Welch – und es ist kein wackeliges Gebilde, das da entsteht, sondern ein homogene Dramaturgie. Josiennes Stimme kombiniert helle Zartheit mit bitteren, waidwunden Tönen, ihr Saitenpartner gehört eher in die Kategorie ausgefeilter Texturgeber denn in die der Folkbarden, die die Gitarre nur als Begleitinstrument nutzen.

Fleisch und Blut bekommt diese Scheibe durch die grandiosen Arrangements: Da weben mal dunkle Blockflöten einen schweren Vorhang der Melancholie, Bassklarinette, Euphonium und Horn sorgen für eine nicht alltägliche Bläserfarbe, ein Streichquartett legt satte Liegetöne unter das Gitarrenflageolett. So entsteht ganz mühelos ein Mosaik, das die Ästhetik der Renaissance mit der Folkrock-Philosophie à la Nick Drake und Sanny Denny verknüpft. Und in der Singleauskopplung „The Waning Crescent“ geht es mal kurz in den britischen Easy Listening-Pop der 1960er hinein.

Die Kollegen von Big Comfy Sessions haben die beiden zum Interview auf die Couch gebeten, anschließend spielen sie – ganz stripped down – einen der schönsten Songs vom Album (startend bei 6’14“):

Josienne Clarke & Ben Walker: „Sweet The Sorrow“
Quelle: youtube

Groundhog Night

the-fretless-agathen

The Fretless
Akustik in Agathen, Fahrnau
7.10.2016

„Was haben Pat Metheny, Al Di Meola und Quincy Jones mit den Musikern gemein, die wir heute Abend hören werden?”, fragt Bernhard Wehrle, einer der Initatoren der Konzertreihe Akustik in Agathen in die vollbesetzte Zuhörerrunde. „Sie sind alle Absolventen des renommierten Berklee College of Music.” Nach wenigen Takten hat wohl niemand mehr einen Zweifel daran: Ja, diese vier jungen Herren, drei Kanadier, ein Amerikaner, sie spielen Folkmusik. Allerdings haben sie die Fiddle Tunes, Jigs und Reels so raffiniert und virtuos auf Violinen, Bratsche und Cello übertragen, dass man die Ästhetik der ganzen Streichquartett-Tradition des Abendlandes von Joseph Haydn bis zur Neuen Musik mithört.

Da beginnt die Bratsche mit aufgekratzter Rhythmik, das Cello legt einen perkussiven Swing darunter, der fast an eine ratternde Lok erinnert, wirbelnde Achtelketten knüpfen die Geigen. Immer wieder werden die Töne der Melodie durch schöne Schleifen und Vorschläge in die Nähe eines seelenvollen, herzblutenden Gesangs gebracht, das Thema wandert durch alle Stimmen hindurch, und schließlich endet alles augenzwinkernd in einer chromatischen, windschiefen Schlitterpartie. Das alles passiert wohlgemerkt in nur einem Stück, der Eröffnung „Dirty Harry”.

trent-stefanGefragt, was denn typisch kanadisch sei an der Musik von The Fretless, sagt Geiger Trent Freeman vor dem Konzert: „Die Vielfalt! Wir bringen die vielen Fiddle-Stile aus dem ganzen Land zusammen, und keltische Einflüsse sind immer dabei, denn irgendwie hat jeder Kanadier auch schottische oder irische Wurzeln.” Ben Plotnick und Karrnnel Sawitsky lassen außerdem slawisches Feuer spüren, sie können auf russische und ukrainische Vorfahren verweisen, und der Cellist Eric Wright flicht das Erbe der Old Time-Music aus den Appalachenbergen von Vermont von der anderen Seite der Grenze ein. Es ist genauso verblüffend wie belebend, der Dramaturgie ihrer Stücke zu folgen, die mit Tonarten- und Tempowechseln nicht geizen, und in denen sich die Instrumente immer wieder neu gruppieren: Mal webt das Cello alleine Wellenfiguren, mal findet es sich zu dunklen Liegetönen mit der Bratsche zusammen, die aber auch immer wieder an die Violinen andockt zu filigraner Zwei- und Dreistimmigkeit.

Mit Vorliebe erkunden die Musiker das Reich der Obertöne, wenn sie ganz delikat mit glasigem Flageolett arbeiten, und die Tremoli scheinen das Zittern in eisiger Kälte zu simulieren. Und doch klingt das alles, so ausgearbeitet das musikalische Material auch ist, nie elitär, bleibt leutselig: Meistens schlägt Sawitsky mit seinen Schuhen im Takt auf den Tanzboden, und schließlich pflegen die vier auch die Erinnerung ans Musizieren in der Küche, brechen eine Jam Session mit Akustikgitarre vom Zaun. Da wird dann das Publikum eingeladen, in ein Lied über das „groundhog” einzustimmen, das arme Murmeltier, das letztendlich verspeist wird. Querverweise auf die kanadische Natur auch im Stück über den idyllischen Ort Bella Coola, dessen Ruhe aber immer wieder durch Gewehrschüsse getrübt wird, wenn vor einem nahenden Bär gewarnt wird: Die Gefahr haben The Fretless mit synkopischer Zerstückelung vertont, die in einer Verfolgungsjagd endet.

Noch mehr bodenständige Würze kommt zur Überraschung aller ins Spiel, als Wrights Freundin Sarah Robinson die Bühnendielen besteigt, um Kostproben ihres Stepdance zu geben: eine elegante Variante aus Ottawa Valley, die so gar nichts gemein hat mit den Aufziehpüppchenbewegungen à la „Riverdance”. Mit dem Titelstück aus ihrem neuen Album „Bird’s Nest” legen die vier nochmals in delikater Schichtung Traditionelles und eine Neukomposition aus der Feder von Freeman übereinander. Ihrem Namen sind sie vor dem begeisterten Publikum gerecht geworden – bezeichnet „Fretless” doch nicht nur die Bundlosigkeit ihrer Instrumente, sondern auch eine unerschrockene Geisteshaltung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

© Stefan Franzen, Fotos: Bernhard Wehrle (2), Stefan Franzen (1,3)

 

(he)artstrings #7: Sängermythos im Bienenhaus

David Sylvian
„Orpheus“ (David Sylvian)
(aus: Secrets Of The Beehive, 1987)

Als ich mit 12 Jahren die britischen Top 30 in meinem damaligen Lieblingssender verfolgte, entrangen sich dem kleinen Lautsprecher des Cassettenradios plötzlich sirrende und blubbernde Geräusche. Unheimlich. Irgendwann gesellte sich eine dunkle, suggestive Männerstimme dazu, die zuerst gar nicht zu den elektronischen Geräuschen zu passen schien. Der Moderator sagte dann fast entschuldigend: „Wir sind immer noch bei der englischen Hitparade, und wir sind immer noch im Jahr 1980.“ So sehr mich damals der Titel „Ghosts“ von Japan faszininiert hat, richtig gepackt hat mich David Sylvian dann erst sieben Jahre später mit diesem Solowerk – irgendwo angesiedelt zwischen Art Pop und präraffaelitischer Schauermär. Die „Geheimnisse des Bienenhauses“ hat er mit so exzellenten Musikern wie dem japanischen (!) Pianisten Ryuichi Sakamoto oder dem Flügelhorn-Virtuosen Mark Isham eingespielt. Nicht nur weil ich Orpheus-Lieder sammle, ist das hier mein Lieblingsstück, auch wegen der wunderbar ruhig schreitenden Melodie und dem grandios ersterbenden Orchester-Atem mitten im Song.

David Sylvian: „Orpheus“
Quelle: youtube

Klick hier zum Hintergrund von (he)artstrings