Saint Quarantine #3: Jazziger Seitenpfad


Auch das soll derzeit auf diesem Blog stattfinden: Porträts von internationalen Künstler*innen, die aufgrund der Corona-Krise in unserer Region ihr neues Album nicht vorstellen können. Ayo hätte heute Abend im Kulturhaus Les Tanzmattten im elsässischen Séléstat auftreten sollen. Mit Royal (3ème Bureau/Wagram/Indigo) hat die Deutsch-Nigerianerin den Sprung weg vom lauwarmen Folksoul hin zu deutlich jazzigeren Tönen geschafft.

Eigentlich ist sie eine waschechte Kölnerin, denn in der Domstadt wurde sie als Joy Olasunmibo Ogunmakin geboren. Ihre Wurzeln und ihre Antennen allerdings sind vielfach: Der nigerianische Vater war zum Studieren nach Deutschland gekommen, wo er ihre rumänische Roma-Mutter kennen lernte. Als Kleinkind lebt Ayo (Yoruba für „Freude“) eine Zeit lang bei der Oma in Nigeria, doch der Daddy holt sie bald wieder zurück. Einfach ist das Leben in Deutschland allerdings nicht: Ihre Mutter bekommt Drogenprobleme und sie wächst mit ihren beiden Brüdern beim Papa auf. Da er sich nebenbei auch als DJ betätigt, bekommt die Tochter mit Sounds von Fela Kuti bis Pink Floyd eine denkbar breite Grundlage. Die Musik wird auch aktiv ihre Zuflucht: Zunächst versucht sie sich auf der Geige, dann als Teenager am Piano und schließlich entdeckt sie die Gitarre. Anfang 20 startet sie ein Nomadenleben: Zunächst geht es nach London, wenig später pendelt sie zwischen Paris und New York.

Die Metropolen werden für die Deutsch-Nigerianerin mit dem Hang zum Weltbürgertum beide wichtig für die Karriere: Im Big Apple schälen sich bei Aufnahmesessions ihre Songs zur Reife heraus, an der Seine jedoch hat sie die ersten Erfolge. Eines Tages landet sie im Vorprogramm des Brit Soul-Stars Omar, und 2006 wird ihr Album Joyful von Frankreich ausgehend zum großen Erfolg. Ein zeitloser Sound mit etwas klassischem Soulflair im Geiste ihrer Idole Stevie Wonder und Donnie Hathaway und mit viel Reggae-Verschnitt trägt die akustischen Songs. Mit den Nachfolgealben erweitert sie die Stilpalette, wird rockiger. Der Songzyklus Ticket To The World geht weg von persönlichen Befindlichkeiten und hinein in die weite Welt: Ayo singt über die soziale Not der Jugendlichen, greift in den HipHop hinein, bleibt mit einer Coverversion von Bobby Hebbs „Sunny“ zugleich aber der Sonne und dem Soul verpflichtet. Und mit „Paname“, dem Hit aus ihrem fünften, selbstbetitelten Werk huldigt sie ihrer zeitweiligen Wahlheimat Paris.

Jetzt ist ihr sechstes Werk Royal erschienen, das einen merklich anderen Dreh hat. Den ursprünglichen Plan, ein Coveralbum eigener Songs aufzunehmen, gab die Sängerin kurz vor Session-Start auf: „Ich hatte das Gefühl, dass ich mehr zu geben hatte als nur alte Songs. Darin sah ich keinen Sinn, auch wenn ich meine ersten Alben liebe“, sagt sie. Was sofort auffällt beim erstmaligen Hören von Royal, ist die jazzige Einbettung, die die Handschrift von Produzent Freddy Koella, einem Mitmusiker von Bob Dylan und Willy DeVille trägt: Schon der Opener „Rest Assured“ lebt vom sehr durchlässigen Arrangement mit fast schüchternen Pianophrasen, mit verschlankten Drums und Handperkussion sowie verhaltenem Bass, eine abgedämpfte Akustikgitarre geriert sich mal wie ein Daumenklavier, mal wie eine Ukulele.

Dieser Spur folgt sie fast im gesamten Dutzend der Lieder, nur in “Fix It Up“ kehrt Ayo zur simpel behauenen Lagerfeuer-Stimmung früher Produktionen zurück. Der Walzer „Fool’s Gold“ aus dem Repertoire von Lhasa de Sela federt mit tänzelndem Besen übers Parkett, Maxime Le Forestiers „Né Quelque Part“ legt sich das Gewand eines intimen Reggae mit impressionistischen Klavier-Arpeggien an. Und „Throw It Away“ hat sie sich mit leichtem Latin-Einschlag von der Diva Abbey Lincoln mit melancholisch-nokturnem Ton angeeignet. Zu den glitzernden Pianotropfen in „Ocean“ gesellt sich ein hauchendes Akkordeon, „Just Like I Can’t“ baut über schwebender Sechserrhythmik mit ganz wenigen Mitteln grandiose Souldramatik auf.

Diese in sich gekehrte Atmo gibt ihr die Möglichkeit die stilleren Facetten ihrer Stimme auszuleuchten, und das lässt sie reifer tönen. „Ich wollte die physische Freiheit besitzen, nicht beim Singen zu spielen. Denn die Stimme selbst ist ja auch ein Instrument“, begründet Ayo den Verzicht auf die Schlaggitarre. Es ist wohltuend, dass die mittlerweile 39-Jährige diesen Pfad jazziger Ruhe gewählt hat. Daher wirkt Royal wie ein nahezu spartanisches, aber edles Wohnzimmerkonzert – und an solche müssen wir uns in den nächsten Wochen und Monaten ohnehin gewöhnen.

© Stefan Franzen

Ayo: „Beautiful“
Quelle: youtube



Dünnhäutiges Tagebuch

Patrick Watson
Wave
(Domino Records/Goodtogo)

Wie ändert sich der persönliche Klang eines Musikers, wenn ihm in schneller Abfolge viele Dinge genommen werden? Wenn ihn unerwartet eine Monsterwelle überspült, der er nicht standhalten kann? Wenn ihm sein Leben plötzlich nicht mehr wie sein eigenes vorkommt? Tod der Mutter, Trennung von der Partnerin, Abschied musikalischer Weggefährten: Das passierte Patrick Watson. Weniger aus dem Schmerz heraus, eher mit ihm, schuf er ein berührendes Album mit Songs so dünnhäutig wie Pergament, so zerbrechlich wie Porzellan.

Schon immer war Watson einer der sensibelsten Musiker von Montréal. Die wohl kreativste Songwriter-Metropole Nordamerikas hat über die Jahrzehnte so große Geister wie Leonard Cohen, Lhasa de Sela oder Rufus Wainwright hervorgebracht. Am St. Lawrence-Strom herrscht ein besonderes Werkstatt-Flair, hier schichtet man mit Vorliebe Pop, Klassik, Weltmusik, Chanson und psychedelischen Rock, und auch Watson ist ein Meister dieser Sprache, die Genres sprengt. Klassisch am Piano ausgebildet und mit einem starken Hang zum Cineastischen bildete er seine Klangwelt ab der Jahrtausendwende mit einem Quartett heraus, das die unterschiedlichsten Einflüsse von Kammermusik bis Hardrock vereint. Das Magnum Opus lieferte die Band 2006 mit Close To Paradise, baute eine großartige Dramaturgie aus epischen Stücken um seine stets brüchige Falsettstimme. Es ist ein Meilenstein der kanadischen Musikgeschichte, dessen Konzeptwucht Watson danach nie mehr angestrebt hat. Sein aktuelles Werk erreicht künstlerische Höhe mit einer ganz anderen Sprache.

Schicksalsschläge als notwendiger Motor für neue Inspiration – das kann zynisch klingen. Doch auf „Wave“ trifft diese Formel ohnehin nur bedingt zu. Das Werk tönt nicht nach der von Journalisten gebetsmühlenhaft herbeizitierten Katharsis, es ist ein Leidensalbum. Man hört, dass es dem 40-Jährigen nicht gut geht. Da singt einer, der gerade erst vom Krankenlager der Seele aufgestanden ist und wieder zaghaft die ersten Schritte versucht. Gegenüber den ausgefeilten Texturen früherer Alben muten diese zehn Miniaturen simpel gestrickt an. Einfach, aber nicht banal: Denn im Schmerz wohnt immer Würde und Menschlichkeit. Oft instrumentiert Watson nur mit verhalltem Piano, mit Tönen in hoher Lage, die kurz auffunkeln, wie Lichtreflexe, die beim Durchbruch der Sonne auf der sonst düsteren Meeresoberfläche tanzen. Oder mit ein paar lapidaren Gitarrentupfern und Streicherseufzern, wie in „Dream For Dreaming“, wo er darum bittet, jemand möge ihn doch aus diesem einsamen Traum herausreißen.

Patrick Watson: „Dream For Dreaming“
Quelle: youtube

Gelegentlich schleicht sich auch Geräuschhaftes in die Songs, garstige Keyboardriffs, schreiende Stimmen, übersteuerte Synthesizereffekte. Das ist kein wohliges, selbstgefälliges Baden in Niedergeschlagenheit. Im Titelstück, das aus gleißenden Keyboards mal ausnahmsweise fast zu Rockbombast à la Sigur Rós anschwillt, spürt man die Kraft der Welle, die ihn so wegspült, dass die Textfetzen seiner Falsettstimme fast nicht mehr verständlich sind. Latino-Flair kommt bei der „Melody Noir“ ins Spiel: „Ich habe ein Loch in meinem Innern, das ist so groß wie deine Berührung, und jedes Mal, wenn ich versuche, es zu füllen, wird es größer“, singt er mit fast körperloser Diktion, und die Geliebte verflüchtigt sich dabei zum Windhauch, zur schönsten Melodie, die er je gesungen hat. In die Bruststimme zu gehen, das würde die Melancholie dieses Albums aushebeln, und als Watson es endlich einmal wagt, merkt man, welch unendliche Kraft es ihn kostet.

Die Gelassenheit des hymnischen Finalwalzers „Here Comes The River“ spendet eine kleine Dosis Trost für alle Hörer*innen, die wie Watson in der Talsohle festkleben. Wenn du den Kopf nicht über Wasser halten kannst, musst du dich der Welle beugen, der Strömung hingeben, sagt der Text. Und dann wird es vermutlich weitergehen, irgendwie.

© Stefan Franzen, erschienen in der Badischen Zeitung, Ausgabe vom 02.11.2019

Patrick Watson: „Here Comes The River“
Quelle: youtube

Ein Studio-Konzert, in dem Patrick Watson seine ganze Platte spielt, hat CBC hier kürzlich verfügbar gemacht.

(he)artstrings #21: Anrufung im Regengroove

„De Cara A La Pared“ (Lhasa De Sela & Yves Desrosiers)
aus: Lhasa – La Llorona (Audiogram, 1997)

Dieser Tage schickte mir das Montréal Jazz Festival einen Hinweis auf ein Tributkonzert an Lhasas Album La Llorona. Zwanzig Jahre ist es schon her, dass dieses Debüt erschien, ich kann das kaum glauben. Damals arbeitete ich in einem Plattenladen, und jedes Mal wenn ich die CD einschob und dieses Eingangsstück mit dem prasselnden Regen und dem Groove aus Wasser ertönte, legte sich sofort eine traumgleiche Stimmung über den Verkaufsraum.

Lhasa lässt in diesem Stück ihr ansonsten so gebrochenes, tiefes Timbre beiseite und singt in einer eher hohen Tonlage, nicht nur  melancholisch, sondern fast tränenerfüllt. Dazu treten die Gypsy-hafte Geigenmelodie und die perkussive Gitarre. Wenn sich die Stimme zu Chören schichtet, hört sich das fast an wie ein in der Ferne heulender Zug. „Ich weine, mit dem Gesicht zur Wand, die Stadt erlischt, ich weine, und nichts bleibt mir, als vielleicht zu sterben. Wo bist du?“: Im Grunde ist „De Cara A La Pared“ eine einzige Anrufung an die Mutter Gottes, sie möge die Liebesbedürftige erhören, ein Betteln um Befreiung aus der Einsamkeit. Und die Tränen werden zum Rhythmus, zur Sintflut, die die Sängerin umschließt.

Ich bin gespannt, wer am 16. Dezember beim Tributkonzert in Montréaler MTELUS dieses fast nicht zu covernde Lied interpretieren wird. Um 20 Jahre La Llorona zu feiern, gibt es über das Konzert hinaus von Lhasas Label Audiogram eine neue CD mit bislang unveröffentlichten Live-Aufnahmen aus Reykjavik von 2009. Wer diese einzigartige US-mexikanische Sängerin noch nicht kennt: Als sie am 1. Januar 2010 die Welten wechselte, habe ich für den Blog des Radiosenders byte.fm einen Nachruf verfasst, der immer noch hier nachzulesen ist.

Klicke hier zum Hintergrund von (he)artstrings

Lhasa de Sela: „De Cara A La Pared“
Quelle: youtube

Side tracks #22: Von Mile End in die Welt (#6 – Canada 150)

Erik West Millette (Québec)
aktuelle Alben: West Trainz / Train Songs (L-Abe)


Ganz am Ende des Künstlerviertels Mile End in Montréal stößt man auf die Avenue Van Horne. Hier ist ein kleiner Park im Gedenken an die 2010 verstorbene Lhasa de Sela eingerichtet, auf einer anderen Freifläche stehen grandiose Schrottskulpturen von Glen Lemesurier, und hinter einer schweren Eisentür verbergen sich die Werkstätten etlicher Künstler. Hier hat auch Erik West Milette sein Headquarter, Chef des West Trainz-Projekt, ich möchte behaupten, des fabelhaftesten musikalischen Eisenbahn-Unternehmens unserer Zeit. Erik empfängt mich am Tor, als Gastgeschenk habe ich eine Ausgabe des deutschen Eisenbahnkuriers zum 125. Geburtstag der Höllentalbahn dabei.  In wenigen Minuten sind wir tief in der Historie der Canadian Pacific Railway drin – und in seiner eigenen Geschichte, die sich von Louisiana bis Québec quer über den nordamerikanischen Kontinent zieht.

Erik, kannst du zu Anfang etwas über deinen musikalischen Werdegang erzählen?

Erik West Millette: Ich bin klassisch ausgebildet, auf dem Kontrabass, dem Cello und in Komposition. Ich habe auch elektroakustische Musik gespielt. Ich habe in Russland studiert, danach einige Meisterklassen in Lübeck besucht. Es war fantastisch, sechs Monate lang in Norddeutschland zu sein. Da ging es hauptsächlich um historische Musik, Bach und andere Organisten. Da war ich zwanzig, später war ich am Rimsky-Korsakoff-Konservatorium, um Prokojieff und Rimsky-Korsakoff zu studieren, auch Meisterklassen auf dem Kontrabass zu machen. Danach habe ich eine Weile in Südfrankreich studiert, bevor ich nach Québec zurückkam, nach Montréal. Ich habe auch Gitarre, Keys und die Hammond B3 gespielt, die liebe ich. Sehr bald finge ich an, selbst Instrumente zu entwerfen, denn ich bin ein Klangforscher und suche nach der Seele des Sounds.

Dein Großvater war Eisenbahner, hat das dein Interesse für das ganze Thema geweckt?

West Millette: Auf jeden Fall. Mein Großvater Leo West hat für die CNR gearbeitet, die Canadian National Railway. Als ich vier Jahre alt war, hat er mich mit allen Leuten in der Kaboose bekannt gemacht, dem letzten Waggon, in dem die Arbeiter mitfahren, auch mit dem Lokomotivführer, und ich war sehr beeindruckt. Das war eine Diesellok, den Geruch fand ich toll. Meine Familie kam über New Orleans, Kansas, Chicago und New York hierher nach Montréal, mein Opa war Afroamerikaner und verliebte sich in eine Upper Class-Lady aus Québec City. Ich habe also immer noch Familie in Louisiana und Florida. Mein Urgroßvater arbeitete außerdem für die Canadian Pacific Railway und parallel war er musical director – vielleicht kam von ihm die Inspiration, die Themen Musik und Eisenbahn zu mischen. Weiterlesen