Ed, weil du die europäische Kultur so liebst, bist du nach Berlin übergesiedelt. Wie kommt man als Carioca mit den deutschen Temperaturen zurecht?
Motta: Kein Problem! In Rio hatten meine Frau und ich eine so starke Klimaanlage im Apartment, dass sie sich immer beklagt hat. Und jetzt in Berlin sagt sie: „Geh doch mal raus, du liebst doch die Kälte.” Aber ich bin ein Stubenhocker, gehe kaum vor die Tür. Meine Musik entsteht im Innern meines Hauses, nicht aus Erlebnissen von der Straße. Sie entsteht aus absolut intellektuellen Erfahrungen, aus dem Studium meiner Platten- und Filmsammlung, da geht es nicht um das „wirkliche Leben”. Aber irgendwie ist das doch auch das „wirkliche Leben“, oder nicht? Weiterlesen →
Eine ganze Dekade haben sie stillgehalten, nur um jetzt, zum 20. Jubiläum eines ihrer besten Werke rauszuhauen. Alles schien möglich für die Afrokelten um den Produzenten Simon Emmerson und den seelenvollen Sean Nós-Sänger Iarla Ó Lionáird, als sie 1996 auf Gabriels Label RealWorld antraten, keine globale Klammer zu abwegig, keine Brücke von Rajasthan über den Senegal bis zur irischen Westküste zu absurd. Doch im Laufe der Jahre hat sich das Konzept des weltumspannenden Kelten-Dancefloor abgenutzt, ging zwischendurch auch mal auf zu technoide Abwege. The Source knüpft an die besten organischen Tugenden des Kollektivs wieder an, fährt den Soul der Uillean Pipes genauso auf wie die Chorgesänge des guineischen Frauenquintetts Les Griottes, lässt die Dhol Foundation den Erntebeat des Punjab schlagen und den schottischen Rapper Griogair brillieren – allein sein „Ghettocroft“, eine Art gälischer Öko-HipHop, macht die Platte schon hörenswert. Man sollte dringend mal wieder in die Highlands. Als Vorgeschmack zur VÖ am 29.4. hier schon mal die erste Single:
Ihn habe ich lange Zeit unterschätzt. Als ich diese Doppel-LP letzte Woche in Stuttgart entdeckt habe, war das endgültig vorbei. Gänsehaut, feuchte Augen. Der Mann, der schon in den Fünfzigern bei den Impressions angefangen hatte und dann eine Solokarriere über vier Jahrzehnte hinlegte, hat für meine Begriffe hier sein Magnum Opus geschaffen. Getragen durch Orchesterarrangements (Samuel F. Brown III), die in den besten Momenten an Charles Stepney oder Jimmy Webb erinnern, bündelt er hier sechzehn opulente Songs, die mal an den elegischen Ton von Marvin Gayes What’s Going On gemahnen, mal an den funkigen Eros von Isaac Hayes, auch wenn Jerrys Stimme in weitaus höherem Register angesiedelt ist. Die Stücke mit Partnerin Brenda Lee Eager bringen eine weibliche Note ins Spiel, und das Krönchen setzen zwei Versionen von Bacharach & David auf. Bisher dachte ich immer, Bobby Womacks Lesart von „Close To You“ sei unübertreffbar – jetzt gerät sie ins Wanken.
„Zum Glück bringt mir mein Leben immer noch Tage, an denen ich fähig bin zu träumen und zu hoffen. Denn das ist es doch, was uns heute so fehlt“, sagte er vor fünf Jahren im Jazz thing-Interview anlässlich der Veröffentlichung seines Albums „Vitamia“. Schon damals spürte man in seinen Liedern ein wehmütiges Horchen auf das Unwiederbringliche. Gianmaria Testa trauerte den Siebzigern nach, als die Welt noch von einem Gemeinschaftsgefühl geprägt war und alles möglich schien. Jetzt müssen wir um den Cantautore trauern, der am 30. März mit gerade mal 57 Jahren den Krebs nicht besiegen konnte.
Testa war eine Ausnahmeerscheinung der mediterranen Szene: In einfachen Verhältnissen aufgewachsen, als Kind und Jugendlicher mit dem Vater jeden Tag auf dem Feld, dann 25 Jahre lang im Dienste der italienischen Staatsbahn, kam er als Spätzünder zur Musik. Erst mit Mitte Dreißig meldete er sich für einen Wettbewerb an, machte seinen Weg in dem ihm eigenen ruhigen Tempo über Paris bis nach New York. Seine Markenzeichen: Eine delikat brummende Sprechstimme, sie brachte ihm Vergleiche mit Paolo Conte und Leonard Cohen ein, die aber ordentlich hinkten. Testa spielte in seinen leisen Liedern auf der poetischen Feinmechanik, erzählte metaphernreiche Geschichten über Glühwürmchen im August, das Mondknäuel über Mailand, die Winterblumen und den Stern überm Meer.
Und immer wieder war da auch die Liebe in all ihren Schattierungen, vor allem das Verzweifeln an den schweigenden Abgründen und das nüchterne Abschiednehmen. Auf seinen jüngeren Alben wandte er sich auch politischen Themen zu, schlug einen zuweilen wütenderen Ton an, etwa wenn er über das Schicksal der Migranten in Europa nachdachte, über die rechten Umtriebe der Lega Nord und die Arbeitslosigkeit der Jugend. Ein stiller Seismograph ist gegangen, den niemand ersetzen kann.
Gianmaria Testa: „Le Traiettorie Delle Mongolfiere“
Quelle: youtube
Noch bis zum 10.4. im Kunstmuseum Ravensburg zu sehen:
Die Ausstellung „Max Pechstein – Koerper. Farbe.Licht.“
Von den exotischen Faszinationen seiner Palau-Reise über die berühmten Aktdarstellungen bis zu den späten, von innen leuchtenden Strandbildern. Und als Modell immer wieder: Seine erste Frau Lotte, die Dame mit den imposanten Augenbrauen.
In gerade mal ca. 60 Bildern klug und erhellend kuratiert. Dringende Empfehlung.
Happy Birthday, Aretha!
Zum Ehrentag eine Rarität: „Tiny Sparrow“ wurde von Bobby Scott geschrieben, einem ihrer Columbia-Produzenten der frühen Sechziger. Eine Komposition fast schon im Stil eines englischen Folksongs, im Studio eingespielt im Oktober 1963. Dieser rare Livemitschnitt zeigt, welche Dramaturgie Aretha in ihrer Jahrhundertstimme schon mit 21 hatte, bevor sie sich endgültig dem Soul zuwandte.
Aretha Franklin: „Tiny Sparrow“ live
Quelle: youtube
Zum heutigen St- Patrick’s Day, der eher für feucht-fröhliche Kneipenlaune bekannt sein dürfte, ein Ruhepol im turbulenten Guinessschaum. Schon das Debütalbum der irisch-amerikanischen Formation um den Sean Nós-Sänger Iarla Ó Lionáird hatte es mir Ende 2013 angetan. Nun legen die Entschleuniger des irischen Folks neue Metamorphosen der Tradition vor. Die flirrend-kristallinen, obertonseligen Flüge der Geige und Hardangerfiedel, Iarla Ó Lionáirds ergreifender Keltensoul und die Kontrapunkte auf Gitarren und Klavier (von Sufjan Stevens-Mitstreiter Thomas Bartlett) ergeben eine entschleunigte Suite, die mal kontemplativ, mal hymnisch strahlt. Was einst im Pub die schönste Nebensache war, ist jetzt für die feinsten Konzertsäle der Welt zugeschnitten. Gekrönt wird das Werk wieder durch ein Cover der großartigen Fotokünstler Robert und Shana ParkeHarrison.
The Gloaming: „Fáinleog (The Wanderer)“
Quelle: youtube
Eine traurige Nachricht erreicht mich aus Recife, Pernambuco: Heute ist Naná Vasconcelos mit 71 Jahren an einem Krebsleiden verstorben. Er hat mit Pygmäen, buddhistischen Mönchen und Sami-Sängern gespielt, war Partner von Milton Nascimento, Don Cherry, Pierre Favre, Egberto Gismonti, Paul Simon und den Talking Heads. Im Katalog von ECM gastierte er auf Meilensteinen wie Jan Garbareks „Eventyr“ oder Pat Methenys „As Falls Wichita…“, er schuf Soundtracks für Jim Jarmusch und Balletmusik für Pina Bausch. Gut möglich, dass Naná derjenige brasilianische Musiker mit der höchsten Präsenz weltweit war.
Jeder, der sich mit Jazz oder lateinamerikanischer Musik beschäftigte, musste früher oder später seinen Weg kreuzen. Beim Autor dieser Zeilen war das irgendwann in den späten Achtzigern, als Jan Garbarek mit seinem Quartett das Freiburger Audimax beehrte. Da agierte ein Mann, bei dem das Attribut „an der Percussion“ nicht mehr griff: Denn Naná Vasconcelos schuf mehr Sounds als Beats, spielte nicht nur auf Instrumenten, sondern spielte vor allem auf sich selbst. Dieser herzenswarme, witzige und auch ein wenig schrullige Musiker war vor allem eines: die Verkörperung des Rhythmus.
Zentral für ihn war der Musikbogen Berimbau: „Er ist das Instrument meiner Seele“, sagte er, als ich ihn 2013 sprach für ein Interview, das mehr zum Hörspiel geriet. „Durch den Berimbau verstehe ich die Stille, die Lautstärke, die Geschwindigkeit. Nicht ich habe ihn gewählt, sondern er mich.“ Als Vermächtnis ist seine CD „4 Elementos“ zu sehen, eine Abbildung von Luft, Wasser, Feuer und Erde mit den musikalischen Vokabeln des brasilianischen Nordostens.“Ich will jung sterben, aber so spät wie möglich!”, wünschte er sich. Ich bin sehr traurig, dass es nun doch ein bisschen früher geworden ist. Descanse Em Paz.
Naná Vasconcelos: Batuque Nas Águas“
Quelle: youtube
„Gott hat für die Kommunikation bestimmte Frequenzen vorgesehen“, sagt der Religionsgelehrte. „Es ist einer Frau erlaubt, mit einem Mann normale Konversation zu betreiben. Aber wenn sie singt, ist die Gefahr da, dass wir uns an dieser Art der Konversation erfreuen.“ Und er vergleicht den weiblichen Gesang mit einem Käse, dem viele Zutaten beigemengt werden: Dieser Genuss, so meint der alte Mann, der an einem Tisch voller Fruchtkörbe sitzt, würde einen ja auch verderben. Konsterniert schaut die Frau ihm gegenüber unterm Hijab hervor. Ihre Mission grenzt ans Unmögliche: Sara Najafi möchte entgegen aller Direktiven des Mullah-Regimes in Teheran ein internationales Konzert mit fünf Solosängerinnen auf die Beine stellen.
„Die weibliche Stimme ist sehr wichtig für mich in der Musik, und sie droht im Iran vergessen zu werden“, so die Komponistin. Man hat ihr geraten, doch ein Instrument zu studieren, sonst würde sie eh‘ in der Küche enden. Denn seit 1979 dürfen Frauen im öffentlichen Raum nur noch als Backgroundchor agieren, mindestens ein Sänger muss auf der Bühne dabei sein, um ihre Frequenzen zu „neutralisieren“. Schon einmal, vor fast hundert Jahren, eroberte sich eine Frau in Persien gegen alle Widerstände die Bühne, die legendäre Qamar, die mit ihren Liedern über Willkür und Tyrannei international Ruhm erlangte. Vor der Errichtung des Gottestaates gab es ein Vergnügungsviertel in der Stadt, die größten Stars der iranischen Musikszene waren Frauen wie Delkash und Googoosh, heute „Illegale“, deren Cassetten nur heimlich verkauft werden. Sie sind Leitbilder für Najafi, deren Bruder Ayat, ein in Berlin lebender Regisseur, aus dem Spießrutenlauf der Schwester einen genauso beklemmenden wie berührenden Film gemacht hat. Er feiert in der kommenden Woche (ab 9.3.) Deutschlandpremiere.
Man kann die Paranoia des Teheraner Alltags hautnah spüren: Immer wenn Najafi bei staatlichen Behörden vorspricht, bleibt die Leinwand konsequent zensurschwarz. Straßenverkäufer und Musikalienhändler blicken sich vorsichtig um, bevor sie den Mund aufmachen. Doch es gibt die privaten Oasen, etwa, wenn Najafi im Garten sitzt mit ihren Mitstreiterinnen. Dort berichtet Parvin Namazi wehmütig von einer Zeit, die noch musikalische Freizügigkeit kannte. Und die klassisch ausgebildete Sayeh Sodeyfi, die männliche Studenten unterrichten, ihnen aber nur die Theorie erklären darf, findet ein poetisches Bild für die heutige Unterdrückung: „Nicht singen zu dürfen, das ist, als hörte für einen Maler die Farbe Rot auf zu existieren.“
Von ihren Landsfrauen baut Najafi eine Brücke zu den Pariser Gesangesschwestern Élise Caron, Jeanne Cherhal und Emel Mathlouthi – auch wenn noch gar nicht klar ist, ob ihr gemeinsames Projekt auf die Bühne kommen kann. Engagiert und behutsam erarbeiten alle Beteiligten das Programm. Erleben einen absurden ideologischen Eiertanz, müssen Visa- und Zensurhürden überwinden. Suchen eifrig diskutierend Wege der Verständigung über die so unterschiedlichen Verhaltensregeln und Tonsysteme. Resignieren ob der bürokratischen Knüppel, die ihnen zwischen die Beine geworfen werden. Und schöpfen neue Hoffnung, als der liberalere Rouhani Präsident wird. Die vom Stimmenfestival auch bei uns bekannte Mathlouthi ist schon einen Schritt weiter als Najafi, hat in ihrer Heimat die Revolution singend begleitet. Und sie ist es auch, die tragischerweise das gesamte Unternehmen gefährdet, durch einen simplen Facebook-Eintrag.
Ob schließlich der beherzte Vorstoß der Frauen und ihrer männlichen Begleitinstrumentalisten glückt, sei hier nicht verraten. Man muss nach den 90 Minuten tief durchatmen, kann vielleicht kaum die Tränen zurückhalten. „No Land’s Song“ ist eine der wichtigsten Musikdokus der letzten Jahre, denn sie führt eindringlich vor Ohren: Wo immer sich eine Religion über Menschenrechte und kulturelle Freiheit stellt, dürfen wir nicht schweigen.
anlässlich des deutschen Kinostarts ist das No Land’s Song-Ensemble im Pavillon Hannover (21.3.) und in der Niedersächsischen Landesvertretung Berlin (22.3.) zu hören.
Es gibt eine Handvoll Stimmen auf dem Planeten, die mich unmittelbar zu Tränen rühren – ihre gehört dazu. Sílvia Pérez Cruz ist hierzulande – wenn überhaupt – nur Jazzhörern bekannt, weil ein Album mit dem Bassisten Javier Colina in den deutschen Vertrieb kam. Doch die 33-jährige ist weitaus vielfältiger, singt katalanischen und südamerikanischen Folk, Flamenco, Pop, kann vor der Textur einer Bigband bestehen und im Duo mit einer Konzertgitarre fast unhörbar wie Espenlaub zittern. Die Hauskonzerte, die sie auf youtube gestellt hat, die Session mit ihrem Vater in einer Kneipe, aber vor allem ihre Jahrhundertversion von „Cucurrucucú Paloma“, haben mich völlig umgehauen: Da sitzt diese Frau in einer Scheune, ihre Gitarre, und auch das Banjo vom Begleiter Raül Fernández sind ein wenig verstimmt, sie findet kaum den Einstieg, stockt später im Text, verliert fast den Rhythmus, eine Fliege krabbelt ihr über die Hand. Doch dieses spontane Setting ist berührender, echter als jede Konzertsituation, und wenn der Ruf der Taube kommt, setzt der Takt aus, und da ist nur noch eine Innerlichkeit, die einem das Herz zerreißt. Und man denkt sich einen ganz schlichten Satz: So muss Musik eigentlich sein.
Ihre in Katalonien und Spanien gerade erschienene neue CD basiert auf einem Soundtrack, den sie für den Schicksalsfilm Cerca De Tu Casa über die Eurokrise in Spanien geschrieben hat. Fürs Album hat sie das Rohmaterial zu melancholisch-folkigem Ohrenschmaus ausgebaut. Die Songs leben von der vokalen Empfindsamkeit mit filigranem Vibrato, und für ihren Gesang schafft sie von Stück zu Stück verschiedene Settings: Harfe, zarte Gitarrentöne, kreiselndes Piano, Streichquartett, auch mal ein paar rustikale Chöre oder ein akkordeongetriebener Lambada-Rhythmus. Domus gibt es nur über Import – ein großes Versäumnis der deutschen Musikindustrie.